Breitbandausbau: Uelzen prescht vor
internet 03|03|2017

  Breitbandausbau: Uelzen prescht vor

Während in Lüchow-Dannenberg noch nicht zu erfahren ist, ob ein Telekommunikationsunternehmen das spätere Glasfasernetz pachten möchte, beginnt im Landkreis >>

Was tun am Wochenende (04. - 06. März)
wastun 03|03|2017

  Was tun am Wochenende (04. - 06. März)

Kunst und klassische Musik dominieren dieses Wochenende. Die Wetterfrösche behaupten, dass wir wenigstens am Samstag mit 14 Grad und >>

musik 02|03|2017

  Musikwoche Hitzacker 2017 unter dem Motto "Fantasien"

Am Freitag, dem 3. März startet die zehntägige Musikwoche Hitzacker 2017 unter dem Motto >>

„Goethe und Eckermann auf der Elbe“ – Museum Hitzacker stellt Gerischs fiktives Goethe-Tagebuch vor
literatur 02|03|2017

  „Goethe und Eckermann auf der Elbe“ – Museum Hitzacker stellt Gerischs fiktives Goethe-Tagebuch vor

Zur Musikwoche Hitzacker erscheint in Erinnerung an Ludwig Gerisch (1927-2016), den Ehrenvorsitzenden und langjährigen Freund des Museums Hitzacker, dessen fiktives Tagebuch von >>

Samstag: Wanderung zur Wüstung Rädlitz in der Göhrde
wanderung 02|03|2017

  Samstag: Wanderung zur Wüstung Rädlitz in der Göhrde

Die Wanderung, die das Naturum Göhrde am Samstag, dem 4. März 2017 ab 13.30 Uhr anbietet, führt diesmal an >>

34 Millionen für Radwegebau und -sanierung
tourismus 28|02|2017

  34 Millionen für Radwegebau und -sanierung

Die Landesregierung hat in ihrem Haushalft für die Jahre 2017 und 2018 rund 34 Millionen Euro für Radverkehrspolitik bereit >>

unfall 27|02|2017

  Tödlicher Unfall auf der B 191 - Kangoo prallt gegen LKW

Das Leben eines Celler Autofahrers endete am Montag Mittag auf der Bundesstraße 191 zwischen Karwitz und Bahnhof Pudripp. Er >>

Rezension: “Und bis es soweit ist, gibt es Eiscreme”
bücher 26|02|2017

  Rezension: “Und bis es soweit ist, gibt es Eiscreme”

“Und bis es soweit ist, gibt es Eiscreme”   von Martin Spieß ist ein Roadmovie aus der niedersächsischen >>

Samtgemeinde Gartow tief in den roten Zahlen
kommunalpolitik 25|02|2017

  Samtgemeinde Gartow tief in den roten Zahlen

Nach vielen "fetten Jahren" bricht für die Samtgemeinde Gartow eine neue Ära an. Trotz alljährlicher Zuwendungen der Atomindustrie muss >>

Neu: Theaterlabor im Kunsthaus Salzwedel
theater 25|02|2017

  Neu: Theaterlabor im Kunsthaus Salzwedel

Am Montag wird im Kunsthaus Salzwedel das "Theaterlabor" eröffnet. Ab sofort gibt es somit im Kunsthaus das Angebot offener Theaterworkshops. >>

Was tun am Wochenende (24. - 26. Februar 2017)
wastun 23|02|2017

  Was tun am Wochenende (24. - 26. Februar 2017)

Zwischen Rausch und politischer Rückschau bewegen sich die Veranstaltungen an diesem Wochenende. Bei Regen, Schnee und Sturm gibt es >>

gorleben 23|02|2017

  Veränderungssperre: einmütige Ablehnung im Samtgemeinderat Gartow

In seltener Einigkeit beschloss am Dienstag der Samtgemeinderat Gartow eine Stellungnahme, nach der die Verlängerung der Veränderungssperre für >>

"Gewalt war für uns keine Option"
rebeccaharms 22|02|2017

  "Gewalt war für uns keine Option"

Der Tag der Standortbenennung im Februar 1977 veränderte auch das Leben von Rebecca Harms. Damals war sie Mitgründerin der >>

vogelgrippe 21|02|2017

  Hitzacker: Vogelgrippe bei totem Reiher bestätigt

Wie jetzt bekannt wurde, ist bei einem toten Reiher, der vergangene Woche in Hitzacker gefunden wurde, Vogelgrippe bestätigt worden. >>

regionalentwicklung 20|02|2017

  Auf dem Weg zum Modellprojekt - Regiobranding lädt zum Forum ein

Das Bundesforschungsprojekt „Regiobranding - Branding von Stadt-Land-Regionen durch Kulturlandschaftscharakteristika“ geht dieses Jahr in seine nächste Runde. In einem Regionalforum >>

40 Jahre Protest gegen Gorleben haben das Wendland verändert
endlager_gorleben 20|02|2017

  40 Jahre Protest gegen Gorleben haben das Wendland verändert

1977 sah das Wendland noch anders aus. Konservative Landwirte und Politiker hatten den Landkreis fest in der Hand. "Alternative" >>

Aktionstag "40 Jahre Standortbenennung" - Familienfest mit Pressebegleitung
widerstand 18|02|2017

  Aktionstag "40 Jahre Standortbenennung" - Familienfest mit Pressebegleitung

Zum Auftakt der Aktionswoche anlässlich des Jahrestag der Benennung Gorlebens als Standort für ein Atommüll-Endlager trafen sich rund 400 >>

Was tun am Wochenende (17. - 19. Februar)
wastun 17|02|2017

  Was tun am Wochenende (17. - 19. Februar)

Ein geschichtsträchtiges Wochenende: am Samstag startet die Aktionswoche zum 40. Jahrestag des Gorleben-Widerstands. Ansonsten gibt's auch noch einiges Andere zu erleben. >>

Kriminalstatistik: Leben wir sicher in Lüchow-Dannenberg?
polizei 17|02|2017

  Kriminalstatistik: Leben wir sicher in Lüchow-Dannenberg?

Am Mittwoch stellte die Polizeiinspektion in Lüchow die Kriminalstatistik für 2016 vor. >>

polizei 16|02|2017

  Jedes Jahr 69 Todesermittlungsverfahren

Wenn ein Mensch stirbt, muss ein Arzt den Totenschein ausstellen. Insgesamt 69mal kam es 2016 vor, dass "ungeklärte Todesursache" >>


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]