Rund 1800 Biotope kartiert - Auflagen für Grundstücksbesitzer
Rund 5.000 Lüchow-Dannenberger Grundstückseigentümer erhalten in den nächsten Monaten Post vom Landkreis Lüchow-Dannenberg. Denn auf ihren Grundstücken befinden sich >>
Forscher warnen vor kommenden Eiszeiten
Prof. Dr. Christian Hübscher von der Universität Hamburg geht davon aus, dass in den nächsten 100 000 Jahren nur >>
Speiseeis: Es ist meistens nicht drin was draufsteht
Echte Vanille im Vanilleeis? Sollte so sein. Doch in über 80 % der Eisproben fand das LAVES keine echte >>
Gorleben-Rundschau: Klimawandel zwingt die Menschen zum Umdenken
Bereits Anfang Juli erschien die neue "Gorleben-Rundschau". Unter Anderem dieses Mal im Heft: ein Interview mit der Forscherin Luise >>
SAF SAP - Rhythmen und Tänze aus Westafrika
Die senegalesische Gruppe Nguewel SAF SAP begeistert seit >>
MusikKirche Restorf: Beethovens Streichtrios
Sommerlicher Abendmusik ist das neue Konzert der "MusikKirche Restorf" verschrieben. Drei MusikerInnen des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg spielen zwei Streichtrios >>
Der alte Mann und die Liebe zu den Büchern
"Gemeinsam umstritten" - das war die Überschrift zu einer Veranstaltung der 'Wendischen Dialoge' am vergangenen Samstag im Trebeler >>
Lebendig und naturnah: der Friedhof in Trebel
Das Leben kehrt zurück auf die Friedhöfe. Die Zeiten, in denen die Bepflanzung auf Friedhöfen nach dem Prinzip Ordnung >>
Ein Tenor, Tanzschau und vermutlich Regen - das Wochenende
Nur noch eine Woche bis zu den Hundstagen - und es regnet meistens Hunde und Katzen. Die Tipps fürs Wochenende. >>
„Archäologie-Erlebnistage“ in Hitzacker: Zwei Tage lang alte Handwerkstechniken erleben – und selber ausprobieren!
13 Archäo-Techniker aus ganz Norddeutschland kommen am Samstag, dem 22. und Sonntag, dem 23. Juli 2017 nach Hitzacker, um ihr Knowhow im >>
"Stadt Land Flucht": Elke Meyer-Hoos führt durch die aktuelle Sonderausstellung im Museum Wustrow
Noch bis Ende Oktober 2017 zeigt das Museum Wustrow die Ausstellung „Stadt Land Flucht – Vom Weggehen und Ankommen >>
Gemeinsam umstritten - Jean Genet und sein Verleger
Der Romanautor, Dramatiker und Dichter Jean Genet gilt als umstritten. Ebenso wie sein Verleger Andreas Meyer. Eine Ausstellung der >>
WWK: Künstlergespräch in der KunstKammer
Derzeit ist die Berliner Fotografin und Künstlerin Astrid Busch Bewohnerin der "Floodwater Residency" in Gartows Seegeniederung. Am Sonntag besteht >>
"Strandbad" Wittfeitzen stellte sich vor
Über 2000 Stunden arbeiteten Bürger mehr als ein Jahr daran, das Natur-Freibad in Wittfeitzen aufbauen. Noch ist das Bad >>
G20-Proteste: "Schlimmer als beim Castortransport"
Rund 100 Menschen haben sich am frühen Morgen auf den Weg nach Hamburg gemacht, um dort an den Demonstrationen >>
Zwischen Hafenfest und Zwergentagen
Am Wochenende ist Hafenfest in Dömitz und Elbebadtag und Marionettenfestival in Lübeln. Und wer die Castortage vermisst, kann sich >>
Helden der Straße
Während in Hamburg viel Geld für ein folgenloses Großspektakel namens G20 raus geschmissen wird, Herr Schäuble sich mit der >>
Spieldosen zwischen Handwerk und Spiellust
Spieldosen sind seit Jahrhunderten gleichermaßen Spielzeug wie Schmuckstück. Die Sammlerin Anja-Manuela Zitko sammelt seit ihrer Kindheit die klingenden Kunstwerke. >>
Unfall: 55-jähriger ertrinkt im Thielenburger See
Der erste Badeunfall der Saison traf am Montag Abend einen 55-jährigen, der offenbar vom Badesteg in den Dannenberger See >>
Puppets for People - die Marionetten reisen wieder an
Das Wendland wird wieder zum Puppenspielerland: Ab Freitag startet zum vierten Mal das Internationale Marionetten-Festival “Puppets for People“. Dieses Mal >>