freizeit 31|07|2017

  Freibad in Bergen wieder geöffnet

Ab Montag 13 Uhr ist das Freibad in Bergen wieder freigegeben. Vor einigen Tagen musste das Bad aus Sicherheitsgründen wegen Überschwemmungen geschlossen werden. >>

unfall 31|07|2017

  Fußgänger tödlich verletzt - Verursacher geflohen

Mitten in der Nacht zu Sonntag war der 64-jährige Mann auf in Dannenberg unterwegs. Auf dem Prochaskaplatz waren für >>

Das e-Ventschau Festival und römische Kohorten kommen!
wastun 28|07|2017

  Das e-Ventschau Festival und römische Kohorten kommen!

Achtung Hundstage! An diesem Wochenende droht eine Affenhitze - jedenfalls für 12 Stunden oder so - dann kommen Gewitter >>

Kurve Wustrow: Peter Steudtner wegen "Terrorunterstützung" verhaftet
wustrow 28|07|2017

  Kurve Wustrow: Peter Steudtner wegen "Terrorunterstützung" verhaftet

Sein "Verbrechen": Er hat als Trainer ein Menschenrechtsseminar in Istanbul durchgeführt. Dafür wurde der Menschenrechtler Peter Steudtner, ehemaliger Leiter der >>

hochwasser 27|07|2017

  Kreisfeuerwehr zur Hochwasser-Hilfe nach Hildesheim unterwegs

Oft genug haben auswärtige Feuerwehrleute Hochwasserhilfe in Lüchow-Dannenberg geleistet. Nun sind 140 Leute der Kreisfeuerwehrbereitschaft auf dem Weg nach >>

Ab 1. August 2017: Fahrplanänderungen im Busverkehr
verkehr 27|07|2017

  Ab 1. August 2017: Fahrplanänderungen im Busverkehr

Ab 1. August gilt ein neuer Fahrblan für die Busse in der Region. Neue Anbindungen wurden eingerichtet - dafür fallen Fahrten zwischen Lüchow und Woltersdorf aus. >>

Die Römer kommen nach Hitzacker!
museum 27|07|2017

  Die Römer kommen nach Hitzacker!

Ist der römische Feldherr Drusus bei seinen Feldzügen gegen die Germanen damals tatsächlich bis an die Elbe vorgedrungen? Man weiß es nicht. >>

Überschwemmt: Freibad Bergen ab sofort gesperrt
hochwasser 27|07|2017

  Überschwemmt: Freibad Bergen ab sofort gesperrt

Das Gelände ist zum Teil überschwemmt, Bäume sind umgestürzt und der Boden ist derart aufgeweicht, dass weitere Bäume >>

zwischenlager 26|07|2017

  Notfallübung in Gorleben

Wenn es am Mittwoch und Donnerstag am Zwischenlager Gorleben zu seltsamen Geschehnissen kommt, so ist das kein Grund zur >>

Notfallübung in Gorleben

Wenn es am Mittwoch und Donnerstag am Zwischenlager Gorleben zu seltsamen Geschehnissen kommt, so ist das kein Grund zur Sorge: An diesen beiden Tagen findet dort eine routinemäßige Notfallübung des so genannten "kerntechnischen Hilfsdienstes" statt.

Wie die GNS als (Noch-)Betreiber des Zwischenlagers mitteilt, sind solche Übungen im Rahmen der internen Notfallvorsorge gesetzlich vorgeschrieben und finden in regelmäßigen Abständen in allen kerntechnischen Anlagen statt. Weitere Informationen über den Kerntechnischen Hilfsdienst und seine Aufgaben finden sich hier: www.khgmbh.de

"Strandläufer" - ein kinetisches Objekt in der KunstKammer
kunst 26|07|2017

  "Strandläufer" - ein kinetisches Objekt in der KunstKammer

Mit seiner nächsten Ausstellung lädt der Westwendische Kunstverein zu einem Strandspaziergang ein. Das bewegliche Objekt des Künstlers Edgar Pfeiffer >>

Anteil „atypischer“ Jobs im Landkreis auf 48 Prozent gestiegen
wirtschaft 25|07|2017

  Anteil „atypischer“ Jobs im Landkreis auf 48 Prozent gestiegen

Die IG Bau kritisiert Auswüchse am Arbeitsmarkt in Lüchow-Dannenberg. Nach einer Studie arbeiten 48 % der Lüchow-Dannenberger Beschäftigten in >>

Wild, Wein und Wendlandbräu laden ein
regional@produkte 25|07|2017

  Wild, Wein und Wendlandbräu laden ein

Zu einer Wildbret-, Wein- und Wendlandbräu-Probe der besonderen Art mit „wilden“ Leckerbissen aus >>

Kleiner Töpfertag im Rundlingsmuseum
museum 25|07|2017

  Kleiner Töpfertag im Rundlingsmuseum

Vier KeramikerInnen zeigen am Sonntag, dem 30. Juli von 11 bis 17 Uhr ihr Handwerk in einer Verkaufsausstellung im Rundlingsmuseum Wendlandhof >>

Als Hitzacker noch „Bad Hitzacker“ hieß: kleine Ausstellung über die touristischen Anfänge an der Elbe öffnet am Samstag
ausstellung 24|07|2017

  Als Hitzacker noch „Bad Hitzacker“ hieß: kleine Ausstellung über die touristischen Anfänge an der Elbe öffnet am Samstag

Lange bevor der Tourismus „Tourismus“ hieß, gab es ihn schon – auch in Hitzacker. Schon Ende des 19. Jahrhunderts >>

Wolfsnachwuchs in der Göhrde
wolf 24|07|2017

  Wolfsnachwuchs in der Göhrde

Das Wolfsrudel im Raum Göhrde hat Zuwachs bekommen: mindestens neun junge Wölfe wurden dort fotografiert. Auch auf dem Truppenübungsplatz >>

Feucht und fröhlich - der Christopher Street Day in Salderatzen
csd2017 22|07|2017

  Feucht und fröhlich - der Christopher Street Day in Salderatzen

Alle Jahre findet er statt der CSD- Umzug von Salderatzen nach Salderatzen über die Bundesstrasse, Groß Gaddau und Klein >>

Immer noch kein Katastrophenschutz-Plan für das Zwischenlager Gorleben?
zwischenlager 22|07|2017

  Immer noch kein Katastrophenschutz-Plan für das Zwischenlager Gorleben?

Seit Jahren wird gefordert, dass auch für die Standorte von End- und Zwischenlagern für radioaktiven Müll staatliche Katastrophenschutzpläne aufgestellt >>

Noch Restplätze frei, sofort bewerben! - Junge Reporter gesucht! - Blicke hinter die Kulissen der Sommerlichen Musiktage Hitzacker
kinderundjugendliche 21|07|2017

  Noch Restplätze frei, sofort bewerben! - Junge Reporter gesucht! - Blicke hinter die Kulissen der Sommerlichen Musiktage Hitzacker

Nach einem erfolgreichem ersten Durchlauf im letzten Jahr laden die Sommerlichen Musiktage Hitzacker (29.7. – 6.8.2017) erneut Jugendliche ein, das >>

Erntefeste, CSD und Spaß im Grünen - die Wochenendtipps
wastun 20|07|2017

  Erntefeste, CSD und Spaß im Grünen - die Wochenendtipps

Die Ernteschlacht ist in vollem Gange. Und das Wetter lässt auf sonnige Tage hoffen. Da locken Natur und Kultur. Die Tipps fürs Wochenende. >>

„Alt werden, alt sein“ – Eberhard Malitius ist am Samstag als Museumsmusiker in Lübeln zu Gast
musik 20|07|2017

  „Alt werden, alt sein“ – Eberhard Malitius ist am Samstag als Museumsmusiker in Lübeln zu Gast

Die kleine Konzertreihe „Museumsmusik Lübeln“ geht weiter: Am Samstag, dem 22. Juli 2017 um 18 Uhr singt Eberhard Malitius im Rundlingsmuseum Wendlandhof >>


impressum | datenschutzerklärung


Eine Produktion von gerhardziegler.com [theme: _m_lokales/home.small/ ver.2022.10.29]