Kreistag: Viel Lärm um wenig
Viereinhalb Stunden diskutierte der Kreistag Lüchow-Dannenbergs am Montag Nachmittag - die längste Zeit über Sinn und Unsinn >>
Schubertiaden oder Hufgetrappel?
Einerseits sind die Veranstaltungen dieser Tage etwas rar gesät. Andererseits dominieren drei Events das Wochende: die Kreis-Tier- und Gewerbeschau, >>
Diskussion: Was geht mit Elektromobilität?
Elektromobilität in Lüchow-Dannenberg: Was ist möglich? Unter diesem Motto steht eine Podiumsdiskussion am 20.9. im Ostbahnhof Dannenberg. >>
Radio Zusa: das Aus für die Lüchow-Dannenberg-Frequenz droht
Eindeutige Ansage der Landesmedienanstalt: Wenn der Kreistag nicht demnächst einen finanziellen Zuschuss für Radio ZuSa bewilligt, wird die "Lüchow-Dannenberg"-Frequenz >>
Glasfasernetz: Bohrungen an den Bahnstrecken
Noch ist die Finanzierung nicht hundertprozentig geklärt, aber die ersten Vorarbeiten für den Bau des Glasfasernetzes beginnen demnächst mit Bohrungen an den Bahnstrecken. >>
Salzwedel: Rechte verfolgen Jugendlichen - Club Hanseat beschädigt
Verletzungen, eine kaputte Schaufensterscheibe sowie eine eingeschlagene Eingangstür sind das Ergebnis einer nächtlichen Attacke von rechten Gewalttätern in Salzwedel. >>
Vom Denkmal gucken zum Punk-Konzert
Und schon wieder erwartet uns ein prall gefülltes Wochenendprogramm für die unterschiedlichsten Interessen: Elbekirchentag, freie Kunst und: Embryo die >>
Diskussion: die Zukunft des ÖPNV
Das Thema Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) ist seit vielen Jahren Streitthema in der öffentlichen Diskussion. Nächste Woche geht es in einer >>
„Allens op platt“ - Plattdüütsch Dag in Jomeln mit Musik, Literatur un Theoter
So unnerscheedlich de plattdüütsch Spraak vun Dörp to Dörp in Wendland, so bunt is ook de Programm vun de Plattschnacker an Sünndag, de 9. September. >>
Stadtvermessung: Dannenberg ganz neu gesehen
Im Rahmen des Kunstprojektes Stadtvermessung finden auch Stadtführungen der etwas anderen Art statt. Aufgrund der großen Nachfrage bietet >>
Kampagne: Solidarität gegen Abschiebepolitik
Rassistische Hetze, tausende Tote im Mittelmeer oder eine gleichgültige Migrationspolitik will das Aktionsbündnis Bürger*innen-Asyl Wendland/Altmark nicht akzeptieren. Es startet >>
Erneut Wolf mit Schusswunden tot aufgefunden
Bei Lüneburg wurde vergangene Woche der siebte illegal getötete Wolf gefunden. Er wurde auf einem Rübenfeld an der Landesstraße 222 bei Dahlem entdeckt. >>
Neu Darchau: Wird die Elbbrücke nun doch gebaut?
Die alte Landesregierung wollte das Projekt "Elbbrücke Neu Darchau" nicht, die neue stellt in Aussicht, 75 % der Kosten >>
Dannenberg vermessen, Reiter gucken oder Boogie Woogie tanzen ...
Das Wetter ist zumindest keine Ausrede, den Hintern vom Sofa zu heben und sich unter Leute zu begeben: am >>
Blues und Boogie Woogie: Steve "Big Man" Clayton in Jabel
Er stammt aus Birmingham (GB), ist ein dynamischer Blues- und Boogie-Woogie-Pianist und ein hervorragender Blues-Shouter. Am Samstag tritt Steve "Big Man" >>
Verkehrsunfall: Schon wieder ein Wolf tot
Erneut wurde ein Wolf angefahren und ist dann verendet. Gefunden wurde das Tier später auf einem Acker bei Dahlem (Landkreis Uelzen). >>
Stadtvermessung, Heideblüte oder Goaparty? - die Tipps
Der Vollmond kommt - die Hitze geht und kommt bald wieder. Unverbesserliche glauben dass es regnen wird. Das Heideblütenfest >>
Ufersicherung an der Jeetzel wird erneuert
Nächste Woche beginnen die Erneuerungsarbeiten an der Ufersicherung der Jeetzel in Lüchow. Fünf Wochen werden die Arbeiten am Fluss dauern. >>
Axt-Attacke: Landgericht lehnt Anklage ab
Ein Gohlefanzer kann wieder aufatmen: das Landgericht Lüneburg lehnte eine Verurteilung wegen versuchten Totschlags ab und stellte das Verfahren ohne weitere Auflagen ein. >>
Fliegerbombe wird entschärft - Bahnverkehr wird eingestellt
Nachdem erst vor wenigen Tagen eine Bombe entschärft worden war, muss heute in einem Baugebiet in Lüneburg erneut eine >>