Genehmigung für Sicherungsmaßnahmen am Zwischenlager
Bisher gibt es um das Zwischenlager Gorleben kaum nennenswerte Schutzmaßnahmen gegen äußere Angriffe. Nun genehmigte das Bundesamt Pläne für Sicherheits-Nachrüstungen. >>
„Nichtstun ist keine Lösung“ - Hilal Sezgin liest in der Kulturtenne Damnatz
Tagtäglich erreichen uns neue schlechte Nachrichten zum Zustand der Welt. Was tun? Resignieren? >>
Schützenfest, 20er-Jahre Swing oder Drachenbootfestival?
Pünktlich zum dritten Festwochenende des Sommers wird es kühl und nass. Aber es gibt ja genug Indoor-Angebote. Und sei es nur WM gucken. >>
Exkursion zu Bohrschlammgruben
In der Altmark sind es 320, im Wendland 30 Bohrschlammgruben, aus denen seit Jahren Arsen, Blei, Cadmium >>
Salmonellen in Eiern entdeckt
Von außen ist es nicht zu erkennen. Aber auch die frischesten Eier können mit Salmonellen belastet sein. Aktuell sind >>
ASKETA | Gemeinsame Sorge: "Die Zwischenlager dürfen nicht vergessen werden"
Zum ersten Mal trafen sich Bürgermeister der Standorte von Atomanlagen (ASKETA) in Gartow. Dabei zeigte sich, dass alle eine >>
Lübelner Familienwochenende mit Trachten und Obstbau
Zum zweiten Mal lädt das Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln am kommenden Wochenende (23. und 24. Juni 2018) zui einem Aktionswochenende für >>
Kutschpferd geht samt Kutsche durch
Glimpflich ging am Sonntag in Restorf ein Kutschunfall aus, obwohl das Kutschpferd derart scheute, dass einen Zaun übersprang und zwischen Carport und geparktem Auto landete. >>
Goldener Storch für "Rå" - Ein intensiver Jahrgang der Wendland Shorts
Ein Kurzfilm über eine junge Frau, die sich in der Wildnis ihrer bisher größten Herausforderung stellen muss, gewann dieses >>
Francis Althoff auf Salinas-Gelände gestorben
Der ehemalige Pressesprecher der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI), Francis Althoff, ist tot. >>
Die Festsaison ist noch lange nicht zu Ende. Die Tipps
Die Hitzewelle ist erst einmal vorbei. Dafür kann es vor dem Fernseher hitzig werden: die Fußball-Weltmeisterschaft ist gestartet. Am >>
"Schildkröten-Panzer" - vom "Kobra-Kurs" und festgesetzten Exoten
Auch Schildkröten gehörten zu den Geflüchteten, die in Deutschland landeten. Doch "Ayse", die geliebte Schildkröte einer Syrerin, strandet >>
"Stadt unter dem Meer" erhält Innovationspreis
Das Theaterprojekt "Stadt unter dem Meer", das die Freie Bühne Wendland in Kooperation mit dem Kulturbahnhof Hitzacker realisiert hat, >>
Hugo Körtzinger und Arno Schmidt: Buchpräsentationen und Erkundungen vor Ort
Zwei Künstler stehen am Sonntag, den 17. Juni ab 11.30 Uhr im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Künstlerhofs Schreyahn: der Maler, Musiker >>
Bauarbeiten auf der Kreisstraße 1 von Seerau nach Zadrau
Am Mittwoch informierte der Landkreis darüber, dass seit Dienstag die Kreisstraße 1 zwischen Zadrau und Seerau wegen Bauarbeiten komplett gesperrt ist. >>
Fipronil: Code-Nr. der belasteten Eier veröffentlicht
Über 70 000 mit Fipronil belastete Eier aus einem Bio-Betrieb in den Niederlanden sind in den Verkauf >>
Das "wendland shorts"-Programm - witzig, dramatisch und sehr persönlich
Die Mischung der Filme auf den "wendland shorts" ist auch dieses Jahr wieder bunt und vielfältig. Witzig, dramatisch, gesellschaftspolitisch >>
„War of Memories“: Fotoausstellung in Lüchow hinterfragt das Erinnern an die Verbrechen des Balkankrieges
In welcher Form wird an die Verbrechen des Balkankriegs erinnert: über eigens errichtete Gedenkorte oder indem bereits vorher bestehende Denkmale ergänzt >>
Waldbrand - Ausbreitung schnell verhindert
Eine aufmerksame PKW Fahrerin aus der Schweiz bemerkte den Waldbrand zwischen Keddien und dem Eisenbahnviadukt Richtung Pudripp. Sie alarmierte umgehend die Feuerwehr. >>
Dannenberg: Faustschlag gegen Angreifer
Was der Angreifer von ihr wollte, ist nicht klar. Doch geistesgegenwärtig versetzte eine Frau in Dannenberg ihm einen Faustschlag und konnt dadurch (verletzt) flüchten. >>