Klimaschutzstelle verleiht Wärmebildkameras
Der Winter kommt und die Heizsaison hat begonnen. Jetzt lohnt es sich den Wärme- und Energieverbrauch mit Hilfe einer >>
"Perez" und "Minuspol" Local Heroes-Sieger 2018
Bis spät in die Nacht rockten die Local-Heroes Teilnehmerbands am Samstag Abend das Kulturhaus in Salzwedel. Am Ende konnten >>
"Zurück in die musikalische Heimat" - Interview mit MADSEN
„Madsen“ – nicht nur in Salzwedel ist dieser Name in Begriff. Die Indie-Rock-Band aus Prießeck wird hier seit ihren >>
Brandstiftung: Drei Autos in Salzwedel ausgebrannt
Die Polizei ist sicher: es war Brandstiftung, die dafür sorgte, dass am Samstag Abend drei Autos in Salzwedel ausbrannten. >>
Ein trübes Wochenende - mit Hochkultur und Kleinkunst
Fünf Tage hintereinander Regen? Kaum zu glauben! Doch die Wetterfrösche kündigen für das ganze Wochenende Feuchtigkeit von oben an. >>
Von Obstsorten und Schmetterlingen
Obstsortenbestimmung und einheimische Schmetterlinge. Das sind die Themen von zwei Seminaren am Wochenende in Schnackenburg und Vietze. >>
Sarah Wagenknechts Initiative »aufstehen« erreicht das Wendland
Deutschlandweit sollen mehr als 160 000 Menschen den Gründungsaufruf der Wagenknecht-Initiative "aufstehen" unterzeichnet haben. Seit dem Wochenende gibt es >>
Zum Kriegsende vor 100 Jahren: „Mein Vater. Der Krieg. Und ich“
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg. Aus diesem Anlass lesen Wolfgang Kaven und Klaus Lehmann am Donnerstag, den 15. November 2018 >>
Buchvorstellung in Hitzacker: „Die Elbe. Über den Wandel vom Wiener Kongress bis zur Gegenwart“
Das Museum Hitzacker lädt am Montag, den 12. November 2018 um 19.30 Uhr zu einer Buchpremiere in die "Alte Sargtischlerei" an der Kirche in Hitzacker ein. >>
Fotokreis zeigt „Licht und Schatten“ im Kreishaus in Lüchow
Die Fotografie hat die Ambivalenz von Licht und Schatten nicht erfunden. Aber ein Foto ohne Licht kann es nicht >>
Local Heroes Bundesfinale mit MADSEN
Dieses Jahr sind es 14 junge Rockbands, die am Samstag beim Local Heroes-Bundesfinale um den Titel "Local Hero" kämpfen. >>
Schnackenburg: 8587 Stieleichen für die Hartholzaue
Am "Bösen Ort" bei Schnackenburg haben sich die Kiefern ausgebreitet. Die Loki-Schmidt-Stiftung will diesem wertvollen Naturraum an der Elbe >>
100 Jahre Frauenwahlrecht: Ausstellung, Lesungen, Kino, Vorträge, Theater in Lüneburg und Lüchow-Dannenberg
Seit 100 Jahren können Frauen wählen und gewählt werden – ein Meilenstein in der Geschichte der Demokratie in Deutschland. Das Stimmrecht >>
Sternenspaziergang in der Göhrde
Das Naturum Göhrde greift nach den Sternen – und lädt am Samstag, dem 3. November ab 21 Uhr in >>
Mit Kartoffeln, Punk und Hochkultur in den November
Es ist November. Der Monat der trübsinnigen Feiertage. Zur Einstimmung gibt's erst einmal Punk, Chansons und Satire auf die Ohren. Und den Kartoffelsonntag auf den Magen. >>
Transporterklau: Kaum gestohlen - schon sichergestellt
Die Meldung über den Diebstahl war noch nicht einmal richtig veröffentlicht, da klickten in Brandenburg bereits die Handschellen: ein >>
Spatenstich: Glasfaserausbau hat begonnen
Unter Beteiligung hochrangiger Gäste aus der Bundes- und Landesverwaltung begann am Dienstag der Glasfaserausbau in Lüchow-Dannenberg. In Gülden wurden >>
Arbeitskreise zum Klimaschutz gehen weiter
Mit Arbeitskreisen zu verschiedenen Themen soll der "Klimapakt" zur Weiterentwicklung von Klimaschutzmaßnahmen gefestigt werden. Bei den nächsten Treffen geht >>
Der "Cold Case" Katrin Konert wird neu aufgerollt
Seit beinahe 19 Jahren ist das Schicksal der damals 15-jährigen Katrin Konert ungeklärt. Nun will die Polizei mit einer >>
Langhaarige Affen und der Zeitumstellungsblues. Die Tipps.
Die finstere Jahreszeit beginnt am Sonntagmorgen nach dem Zurückstellen der Uhren. Zum (möglicherweise) letzten Mal führt die Zeitumstellung bei >>