Adventskalender 6.12.2019 - Hans Werner Zachow
»Uns wurde klar, dass unsere Existenz dann auf jeden Fall bedroht ist« Ohne den Widerstand hätten wir eine ganz >>
Weihnachtsmärkte - schräg und klassisch + Jazz, Kabarett und Anderes
Der Winter begann stilecht mit Frost - doch das 2. Adventswochenende wird wohl im Regen versinken. Dennoch locken zahlreiche >>
Adventskalender 5.12.2019 - Marianne Fritzen
»Ich habe Gottseidank nicht gewusst, dass ich vierzig Jahre meines Lebens nur dieser Bewegung widmen würde« Es war für mich >>
Habeck: "Das System frisst seine Kinder"
Überraschung beim diesjährigen Bauerntag in Lüchow: Robert Habeck wurde von 400 Landwirten nicht ausgebuht, sondern beklatscht - für das >>
Schwerste Handverletzungen durch "Polen"böller
Beim Versuch, einen sogenannten "Polenböller" zu zünden, verletzte sich ein 18-jähriger in Küsten so schwer, dass er in die Spezialklinik nach Boberg geflogen werden musste. >>
Adventskalender 4.12.2019 - Kai Hermann
»Dieser politische Wandel war wirklich unglaublich« Aber spätestens zum Zeitpunkt des Gorleben-Trecks ist die Stimmung auch der meisten Bauern >>
Adventskalender 3.12.2019 - Eckhard Tietke
»Der Landkreis hat dadurch gewonnen – an Perspektiven, an Ideen« Ohne den Protest gegen Gorleben hätte man das erlebt, >>
Adventskalender 2.12.2019 - Elisa-Inge Mombaur
"Der Landkreis war wie eine Knospe, die aufblühte" Es gab den Aufruf ‚Kommt friedlich, bringt Blumen mit’. Das war in >>
Vor 15 Jahren: Aufsehenerregende Schiffsrettung auf der Elbe
Am Sonntag Nachmittag erinnerte in Kapern ein Film an die aufsehenerregende Bergung eines polnischen Schiffes, das 2004 zehn Monate lang vor Schnackenburg auf dem Trockenen lag. >>
Lenzen: noch immer keine Fähre - die Sanddüne ist zu groß
Seit Wochen halten sich Gerüchte, das Amt Lenzen hätte vergessen, den "TÜV" für die Fähre machen zu lassen - >>
Adventskalender 1.12.2019 - Elke Janning
"Als der Albrecht kam, hat meine Mutter ihn nicht ins Haus gebeten" Ich fand meine Mutter ganz toll, weil sie >>
Bratwurst und Glühwein ante portas - die Tipps
Nun ist es soweit: mit dem Ersten Advent naht das Weihnachtsfest mit Riesenschritten. Bratwurst, Glühwein und Weihnachtslieder gehören die >>
Buch: „Mein lieber Herr Albrecht …!“ Auf den Spuren eines politischen Großkonflikts
Ein neues Buch des Gorleben-Archivs dokumentiert Gespräche mit Zeitzeugen des gesellschaftlichen Wandels. Menschen aus sehr unterschiedlichen Milieus berichten offen, wie die >>
Mäuse essen Wald auf
Nach den Belastungen durch Borkenkäfer macht nun eine Mäuseplage den Förstern in der Göhrde zu schaffen. Dieses Mal sind >>
Kann die "Radio Zusa"-Frequenz noch erhalten werden?
Am Dienstag geht es im Ausschuss für regionale Entwicklung, Wirtschaft und ÖPNV noch einmal um den Fortbestand der "Radio Zusa"-Frequenz. >>
Totensonntag, Jazz und Adventsgemütlichkeit - die Tipps
Eigentlich ist erst mal Totensonntag. Doch der Advent wirft seine Lichter voraus: am Wochenende gibt's schon den ersten bunten >>
Eichenprozessionsspinner: Kein Geld vom Land
Gemeinden, die vom Eichenprozessionsspinner betroffen sind, müssen die Kosten für die Bekämpfung weiterhin alleine tragen. Das Land lehnte am >>
"Gemeinsam.austauschen" - LüDiA-Workshop am Dienstag
"Lüchow-Dannenberg im Aufbruch" - inzwischen kamen in den Workshops dieser Initiative über 20 Ideen zusammen, wie der Landkreis sich >>
Diebstahl: Figuren aus Kunstausstellung entwendet
Während einer Kunstausstellung im Lüchower Kreishaus haben Unbekannte Mitte Oktober Bestandteile eines Kunstobjekts gestohlen. Die beiden sitzenden Figuren, die >>
Festnetzausfälle: Beschwerden bei der Bundesnetzagentur
Nach der Samtgemeinde Lüchow bereitet auch der Landkreis eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur vor. Private Betroffene können sich ebenfalls >>