Zwei Lüchow-DannenbergerInnen für den LüLa-Kunstpreis nominiert
Für den siebten Kunstpreis des Lüneburgischen Landschaftsverbandes sind zwei Lüchow-DannenbergerInnen nominiert worden: Eva Fabian aus Klein Kühren und Hans >>
"Notbremse": Einkaufen nur mit negativem Test
Ab Mittwoch ist Einkaufen zwar weiterhin möglich - allerdings nur mit einem negativen Testergebnis, das nicht älter als 24 >>
Bio Kartoffel verschenkt
Biobauern aus dem Wendland und der Heide verschenkten vor einer Biomarkt Kette ihre Kartoffeln. Sie protestieren mit der Aktion >>
3 x über 100: ab Mittwoch kommt die "Notbremse"
Drei Tage hintereinander lag die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis über 100. Nach den neuen (Bundes-)Spielregeln gilt nun ab Mittwoch die >>
Rundlingsmuseum: Bauernchronist Parum Schultze auf Instagram
Coronabedingt wird das Freilichtmuseum im Rundlingsdorf Lübeln frühestens Mitte Mai in die neue Saison starten. Doch auf Instagram sind >>
Die Polizeireiter sind wieder da
Die Polizeireiter sind wieder da. Bis Ende August werden die vier Polizeibeamten mit ihren Pferden im Biosphärenreservat nach >>
Endlich: Geflügel darf wieder ins Freie
Nach mehr als drei Monaten ist die Stallpflicht für Geflügel zum 1. Mai vollständig aufgehoben. Das teilte der Landkreis >>
Amtsturmmuseum öffnet wieder
Nächste Woche öffnet das Amtsturmmuseum in Lüchow wieder seine historische Tür. Mit dem Inkrafttreten der neuen Corona-Verordnungen werden Museumsbesuche >>
Behrens: Erleichterungen für Geimpfte frühestens Juni
Frühestens im Juni können Geimpfte auf eine Aufhebung von Freiheitsbeschränkungen hoffen. Das machte Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens am Mittwoch >>
Der Schatzsucher von Tschernobyl
Heute vor 35 Jahren ereignet sich die Katastrophe von Chernobyl. Nach der Explosion des Reaktors wurde jahrelang in >>
Uelzen ist raus aus der 100er-Inzidenz: Einkaufen geht bis auf Weiteres wieder - keine Ausgangssperre
Ab Samstag gelten für den Landkreis Uelzen nicht mehr die Regeln für eine Hochinzidenzkommune. Dementsprechend hebt die Verwaltung die >>
Bundesrat billigt "Notbremsen"-Gesetz - Erste Klage eingereicht
Der Bundesrat hat die Novellierung des Infektionsschutzgesetzes gebilligt. Eigentlich ist ja nur ein Paragraf eingefügt worden, aber allgemein wird >>
Impfungen: Terminbörse für freigewordene Termine eingerichtet
Ab sofort kann Mensch sich auf dem Impfportal des Landes für kurzfristig freigewordene Termine bewerben - allerdings gilt dies >>
Ab Montag: Digitale Kontaktverfolgung über die Luca-App möglich
Ab Montag steht die Luca-App auch dem Gesundheitsamt zur digitalen Kontaktverfolgung zur Verfügung. Wenn Betriebe die Luca-App einsetzen, ist >>
Bundestag hat dem "Notbremsen"-Gesetz zugestimmt
Es ist beschlossen: die Bundesländer haben bei der Festlegung verschärfter Anti-Corona-Maßnahmen nur noch wenig zu melden. Wenn der Bundesrat >>
Preise im Wert von 30.000 Euro: „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“
Auch dieses Jahr werden Vorschläge für den "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" gesucht. Mit dem Preis werden Ehrenamtliche ausgezeichnet, die >>
(Telefonische) Bürgersprechstunde mit Julia Verlinden
Für telefonische Bürgergespräche steht die Grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden am Montag den 26. April zur Verfügung. Sie startet um >>
Ab 26. April: Impfwarteliste für Ü60-jährige offen
Ab dem 26. April können sich alle über 60-jährigen auch ohne Vorerkrankungen auf die Impfwarteliste setzen lassen. Vorerkrankte erhalten >>
Ab Montag gilt: Für Geimpfte entfällt die Testpflicht
Bis zum 9. Mai gelten die gleichen Corona-Regeln wie in den letzten Wochen. Doch vollständig Geimpfte haben >>
Jugend nach Corona: Dagmar Schulz im Gespräch mit Bundesfamilienministerin Giffey
Jugendamtsleiterin Dagmar Schulz und Bundesfamilienministerin Franziska Giffey diskutieren am Dienstag online über die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen während >>