Wildpflanzenanbau wird vom Land gefördert
Grundwasser- und Bodenqualität verbessern, Artenvielfalt fördern und ökonomisch zufriedenstellende Ergebnisse erreichen? Was auf den ersten Blick als widersprüchliche Kombination erscheint, ist >>
Impfen beim Hausarzt
Hinrich Kollenrott ist Hausarzt in Wustrow und impft seit ca. 6 Wochen in seiner Praxis gegen das Corona-Virus. Gerhard >>
Waldbrand in der Göhrde - fahrlässige Brandstiftung?
Nach einem Wald- und Wiesenbrand am Muttertag 9. Mai ermittelt die Polizei nun wegen fahrlässiger Brandstiftung. Bei dem Brand waren >>
Vom Hund gebissen - bei der Flucht von einer Party
Bei der Flucht mehrerer Partygänger vor der Polizei wurde einer von ihnen vom Hund gebissen. Nach einem Hinweis auf >>
Ab Montag: Vollsperrung der K 18 (Clenze)
Ab Montag 17. Mai ist die Kreisstraße 18 im Bereich Clenz für sechs Wochen voll gesperrt. Dann beginnen die >>
"Ja zur Fähre - nein zur Brücke" - Kreistag soll Brückenvereinbarung kündigen
Kürzlich haben sich bei einer Bürgerabstimmung 88,5 % der Befragten gegen den Bau einer Elbbrücke in Neu Darchau ausgesprechen. >>
Schnackenburg: Haschischparty wurde aufgelöst
Eine Party mit Haschisch und mehreren Gästen aus Celle wurde am Samstag von der Polizei aufgelöst. Nach Meldung einer >>
Zahlen! Zahlen? - Ganz schön falsch
Ja, Statistik ist schwierig. Seit langem wundere ich mich über die Fallzahlen, die auf https://luechow-dannenberg.de jeden Tag veröffentlicht >>
Das wars dann: Keine Lockerungen über Pfingsten
Wer auch immer dafür verantwortlich ist: Fakt ist, dass durch immer noch steigende Fallzahlen die Chance auf Lockerungen zu Pfingsten verspielt ist. >>
Coronakontrollen: Polizei holte sich Verstärkung - für Nix!
Mit vollem Einsatz war die Polizei am Samstag auf Streife, um Coronaverstöße zu ahnden. Sie wurden allerdings kaum fündig. >>
Schade eigentlich: ab Montag gibt es viele Lockerungen - aber nicht in LÜDAN
Eisdiele, Fitnessstudio oder Freilufttheater ... Ab Montag geht das alles (und mehr). Doch nicht in Lüchow-Dannenberg. Solange der Landkreis >>
Musikwoche: Eröffnungskonzert als Livestream
Am Freitag Abend (heute) startet die diesjährige Musikwoche - als Livestream. Ab 20 Uhr wird der NDR das Eröffnungskonzert „Exsultate, jubilate“ live übertragen. >>
Grüne: Kostenlose Tests auch für AusländerInnen möglich
Alle Menschen, egal, woher sie kommen, können in Deutschland ein kostenloses Testangebot wahrnehmen. Das teilt die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam >>
Inzidenz bei 130 - wieso so viele Infizierte?
Über 80 Neu-Infizierte in der letzten Woche. Das lässt die Inzidenz auf 130 klettern. Wie aus dem Kreishaus zu >>
1,7 Millionen Förderung für das LüBad
Im dritten Anlauf gelang es der Stadt Lüchow, Bundesgelder für die Sanierung und den Ausbau des Lüchower Bades zu erhalten. >>
Weitere Biomüllcontainer aufgestellt
In Dannenberg und Hitzacker gibt es seit Mittwoch zusätzliche Biomüllcontainer. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wird die Bioabfallsammlung für Küchen- >>
Ein stürmischer Tag
Sturmtief Eugen sorgt für zahlreiche Notrufe – Feuerwehr nur wenig gefordert. >>
Zwei Lüchow-DannenbergerInnen für den LüLa-Kunstpreis nominiert
Für den siebten Kunstpreis des Lüneburgischen Landschaftsverbandes sind zwei Lüchow-DannenbergerInnen nominiert worden: Eva Fabian aus Klein Kühren und Hans >>
"Notbremse": Einkaufen nur mit negativem Test
Ab Mittwoch ist Einkaufen zwar weiterhin möglich - allerdings nur mit einem negativen Testergebnis, das nicht älter als 24 >>
Bio Kartoffel verschenkt
Biobauern aus dem Wendland und der Heide verschenkten vor einer Biomarkt Kette ihre Kartoffeln. Sie protestieren mit der Aktion >>