Umweltzone: Rote Karte für Minister Sander
Eine weitere Schlappe musste Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander heute hinnehmen: das Verwaltungsgericht in Hannover "kassierte" seine Anweisung, die Umweltzone >>
Wohnhausbrand in Schnackenburg
Vier Feuerwehr-Einheiten mussten sich am Dienstag Mittag in Gang setzen, um einen Wohnhausbrand in Schnackenburg zu löschen. Eine Zwischendecke >>
Vorankündigung: Offene Bühne in Salzwedel
Am 13. März ist es wieder soweit: dann startet im Kulturhaus Hanseat in Salzwedel wieder die "Offene Bühne" von >>
Glätteopfer: jeden Tag neue Knochenbrüche
In Hamburg und Berlin sind die Krankenhäuser derzeit überfüllt mit Patienten, die sich auf Glatteis diverse Knochenbrüche zugezogen haben, >>
Schluss mit automatischen Schussanlagen
Bereits 2004 waren im Raum Schnackenburg Schussanlagen zum Vertreiben von wildlebenden Tieren verboten worden. Nun erließ der Landkreis für >>
We're so sorry
Technische Probleme legten bis heute Nachmittag unseren Server lahm ... das tut uns sehr leid. Doch dank des unermüdlichen >>
Landrat Nahrstedt: die A 39 kommt!
Noch in der Nacht veröffentlichte der Landkreis Lüneburg eine Pressemitteilung von Lüneburgs Landrat Manfred Nahrstedt, in der er sich >>
citigroup: Atomkraft rechnet sich nicht
Bereits im November letzten Jahres veröffentlichte die Citigroup Global Markets Inc. eine von ihr in Auftrag gegebene Studie, die >>
Verkehrsausschuss: Gegen LKW-Transit im Landkreis
Lastwagen sind vielerorts in Lüchow-Dannenberg zum Ärgernis geworden. Deshalb soll sich der Kreistag dafür einsetzen, dass im gesamten Kreisgebiet >>
Neues Zuhause für Amphibien
Sie haben Glück, die Amphibien in der Dannenberger Marsch. Unter ihnen ist eine „Leitart“, die ganz selten ist. Sie >>
Lüchow: Hund wählt Notruf
Einen ungewöhnlichen Notruf erhielt die Rettungsleitstelle in Lüchow am Mittwoch Nachmittag: Am anderen Ende der Leitung war nichts als Hundegebell zu hören. >>
Wir haben einen Traum: Stromnetze in Bürgerhand
Ein Traum, der womöglich bald Wirklichkeit werden könnte: In der Samtgemeinde Elbtalaue laufen demnächst die Konzessionsverträge mit verschiedenen Stromnetz-Besitzern >>
Bundesverfassungsgericht: Hartz IV-Sätze müssen überarbeitet werden
Ganze 4,43 Euro täglich reichen nach Vorstellungen der Hartz-IV-Erfinder aus, um sich ausreichend mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren zu >>
Mit dem Taxi zum Einbruch in den Schleckermarkt?
Wollten sie besonders clever sein - oder spekulierten sie auf den Guiness-Rekord als bequemste Räuber? Nach dem Raubüberfall auf >>
Franz Klahns Ein-Mann-Programm: "Stammkneipe"
Zum letzten Mal hatte der Dannenberger sein Ein-Mann-Programm „Stammkneipe“ aufgelegt. Hier das Video mit Ausschnitten des Abends. >>
Franz Klahns Stammkneipe: Currywurst und Klo-Besuch
Getön, Gestank, Gegrabsche, Gebackenes, Gesichter: Wahrlich alle Sinne waren beteiligt an der Zeitreise, auf die Franz Klahn am Sonnabend >>
Gute Nachricht für Vegetarier: fleischfreies Huhn
Endlich müssen auch Vegetarier nicht mehr auf Geschmack und Konsistenz von Hühnerfleisch verzichten: Forscher der Universität Missouri präsentierten kürzlich >>
Marode Kreisstraßen und B 248: Themen im Verkehrsausschuss
Risse und Löcher in der Fahrbahn verärgern Autofahrer auf mehreren Kreisstraßen. Welche Abschnitte erneuert werden müssten – damit befasst >>
Die Eltern-Attrappen
ZERO/Psychologie: Karl-Heinz Farni über ein alltägliches Theater, das allzu oft als Liebe verkauft wird >>