Diebe rufen: „Haltet den Dieb!“
Tach allerseits, ick bin’s bloß, der moralische Herr Paul. Werte Fans und Feinde, wenn meiner einer, etwa auf dem >>
Holzhaus brennt - Matratze schmort
Ein Holzhaus ist am Freitagmorgen in Neu Darchau abgebrannt. Die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. >>
Kreistag: Martin Schultz verabschiedet - keine Entscheidung über B248
Die Verabschiedung des 1. Kreisrates Martin Schultz war der Haupt-Tagesordnungspunkt auf der heutigen Kreistags-Sitzung. Nachdem drei Tagesordnungspunkte vertagt worden >>
Wendland mobil: Handy bringt Driver und Mausi ins Auto
Schnell per Handy eine Mitfahrgelegenheit von Ort zu Ort finden und zugleich etwas Gutes für die Umwelt tun: Dies >>
Versammlungsrecht in der Diskussion
Verschärfte Anforderungen an Organisatoren von Demonstrationen und öffentlichen Versammlungen, erweiterte Dokumentationsrechte der Polizei und erhöhte Bußgelder - das geplante >>
Kleinbauern machen satt und schützen Umwelt
Kleine Bauernhöfe sind laut einer aktuellen Studie von Forschern der University of Michigan in Ann Arbor der beste Garant >>
Landpartie oder Landpartei?
Die Diskussion über die kulturelle Landpartie geht weiter: Karl-Heinz Farni antwortet auf Michael Seelig >>
Kneipp-Kurort Hitzacker: Auf dem Weg zum Bad
Nun ist es amtlich: Hitzacker ist staatlich anerkannter Kneipp-Kurort. Am Dienstag übergab Harald Ottmar, Leiter der Regierungsvertretung Lüneburg, Hitzackers >>
2010 kein Gen Mais in Deutschland?
In diesem Jahr wird voraussichtlich kein MON810 auf deutschen Äckern ausgebracht. Das Verwaltungsgericht Braunschweig lässt eine Klage von Monsanto >>
Verspäteter Karneval in Gorleben - Junge Union unterstützt Röttgen
Mit Konfettimaschine, Kamellen und Büttenrede, gut bewacht von einer Einsatzhundertschaft aus Lüneburg, feierten am Sonntag 120 Atomkraftgegner politischen Karneval, >>
Musikwoche Hitzacker: Erstmals im anerkannten Kneipp-Kurort
Es ist nun schon die 24. Musikwoche, die Hitzacker derzeit in Harmonie und Wohlklang taucht, und dennoch erlebt das >>
Harzer Käse gegessen - Lüneburger schwer erkrankt
Der erste Fall einer "Harzkäse-Vergiftung" in Niedersachsen ist am Freitag aus dem Raum Lüneburg bekannt geworden. In einem Krankenhaus >>
IG Bau: Rotstift bremst Gebäudesanierung im Kreis Lüchow-Dannenberg
Die von der Bundesregierung geplante Halbierung der KfW-Programme für energetische Gebäudesanierung wird nach Ansicht der IG BAU Nord-Ost-Niedersachsen für >>
Ratskeller Dannenberg: Interessent prüft Abschreibungs-Möglichkeiten
Aus dem Winterschlaf erwacht ist das Thema "Ratskeller-Ruine in Dannenberg". Im Bauausschuss der Stadt gabs zum Stand der Dinge >>
Und schon wieder brannte es ...
Glück im Unglück hatte eine Familie in Naulitz, an deren Haus am frühen Donnerstagnachmittag ein Brand ausgebrochen war: Feuerwehrleute >>
Gründungsberatung ganz mobil
Seit heute ist im Wendland das "Gründungsmobil" unterwegs. Dort können sich potenzielle ExistenzgründerInnen (fast) vor der eigenen Haustür kostenlos >>
Fahrgastrat: Y-Trasse bringt Region ins Abseits
Die sogenannte "Y-Trasse" der Deutschen Bahn soll die Häfen Hamburg und Bremen besser mit den Industriezentren im Binnenland verbinden. >>
Dannenberg: keine "Vergnügungsstätten" am Altenheim
Gar sehr sorgt sich der Landkreis Lüchow-Dannenberg um seine Senioren. So sehr, dass die Kreisverwaltung nun einen Bebauungsplan an >>
Explosion im Schweinestall - 80 Tiere verenden
Ein grauenhaftes Szenario spielte sich am Dienstag Nachmittag auf einem Bauernhof in Oetzendorf bei Bad Bevensen ab: Durch eine >>
Bremsende Blumenkübel und Blitzer - Dannenberg rüstet gegen LKWs auf
Schnellfahrer, besonders lärmende Lastwagen, sollen auf dem Weg durch Prisser, Schaafhausen und Tramm wirksam gebremst werden - und zwar >>