30 Jahre Republik Freies Wendland
BI Umweltschutz: " Mit Gorleben kommen sie nicht durch!". Aktionen und Veranstaltungen am Wochenende zum 30. Jahrestag der Räumung der "Freien Republik Wendland". >>
Dannenberg: Alte Möbel angezündet
Alarm gab es am Donnerstagabend für die Freiwillige Feuerwehr Dannenberg: Aus der Lüchower Straße war ein Wohnungsbrand gemeldet worden >>
"Die Superbraut" erobert den Dannenberger Marktplatz
Rund ein halbes Jahr probte die Theatergruppe der terra est vita in Belau an ihrem neuen Theaterstück "Die Superbraut". >>
Hundeführerschein auch für Mops und Malteser
Voraussichtlich ab Herbst werden Neu-HundebesitzerInnen in Niedersachsen einen "Hundeführerschein" haben müssen. Dieser Sachkundenachweis wird für alle Rassen gefordert werden, >>
Dannenberger Gerichtsprotokolle: Blick ins 15. und 16. Jahrhundert
An gerichtsrelevante Begebenheiten verschiedener Art erinnert das Buch "Dannenberger Gerichtsprotokolle, das am Dienstag in Dannenberg vorgestellt wurde. Die Protokoll-Sammlung >>
Geschichte: Niemals aufgeben!
Es gibt Straßen, die sind viel mehr als Straßen, und Zahlen, die sind viel mehr als Zahlen. Sie rufen >>
Countdown für Kurzfilmfestival "wendland-shorts" läuft
Noch 18 Tage, dann startet es zum vierten Mal, das Kurzfilmfestival "wendland-shorts". Vom 18. - 20. Juni werden dann >>
Stallbrand in Gartow - 50.000 Euro Sachschaden
Am späten Samstag Abend mussten die Feuerwehren im Gartower Raum zu einem Großeinsatz ausrücken: in einer Seitenstraße (Am Quotum) >>
Hitzacker: Langhaus „Phönix“ vom Baumgeist gesegnet
Fast 80 Eichen und 230 Eschen mussten gefällt werden, um aus ihren Stämmen das neue bronzezeitliche Langhaus im Archäologischen >>
Oper auf dem Lande - Die Schloßkonzerte in Gartow
Ein kleiner, engagierter Verein, der sich der Förderung der Kammermusik und ihrer jungen Interpreten verschrieben hat, organisiert seit mittlerweile >>
Expertise zur Gorleben-Standortwahl vorgestellt
Auf harsche Kritik von Gorlebengegnern stößt die von dem Historiker Dr. Anselm Tiggemann erstellte Expertise zur Vorauswahl des Standortes >>
Salzstock-Ideen – Polit-Geister grinsen im Albrecht-Park
Huiiiiiiihh! Mit kleinen Wägelchen geht’s tief unter der Erde im Ernst-Albrecht-Erlebnispark durch die Stollen des zur Geisterbahn umfunktionierten Erkundungsbergwerks, >>
Naturpark präsentiert sich auf der Landesgartenschau
Wen es aus der hiesigen Region dieser Tage zur Landesgartenschau nach Bad Essen im Landkreis Osnabrück zieht, der dürfte >>
Der Rothirsch im Juni - Wächst das Geweih, herrscht Frieden in der Männer-WG
Der Rothirsch setzt es als Waffe ein und um zu imponieren: das Geweih. Im Juni lässt sich jedoch schlecht >>
Dannenberg: Atom-Wegweiser am Castor-X
Das X, das am Dannenberger Schlossgraben auf die Belastung der Stadt und ihrer Umgegend durch Castor-Transporte verweist, >>
Vermummte stürmten Endlagergelände
Rund 150 Gorlebengegner protestierten am Pfingstmontag in Gorleben gegen den vermuteten Wiederaufbau von Stacheldrahtzäunen rings um das Endlagergelände. Einige, >>
Brücken-Käufer sammelt schöne Autos
"Wir würden ja den neuen Eigentümer der Dömitzer Eisenbahnbrücke gern mal sehen": Dieser oder ein ähnlich lautender Wunsch ist >>
Mutter und Kind bei Verkehrsunfall in Meetschow getötet
Schreckliches Ende des Pfingstsonntags für eine Familie aus dem Salzwedeler Raum: bei dem Zusammenprall mit einem Rettungswagen auf der >>
Die Kulturelle Lachparade - eine Fotostrecke
Varieté der Spitzenklasse bietet auch dieses Jahr wieder die Kulturelle Lachparade - zum zweiten Mal in der Veranstaltungsscheune in >>