BI: Endlager-Forschungsgemeinschaft belegt Scheitern der Endlagersuche
Für die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg ist die Einrichtung einer "Endlager-Forschungsgemeinschaft", die vor wenigen Tagen in Berlin gegründet wurde, ein >>
Für Gerechtigkeit, Umweltschutz und gegen Welthunger: der Kritische Agrarbericht 2013 ist da
Von "Erfolg" und "Zuversicht in eine Zukunftsbranche" sprach Bauernverbands-Präsident Joachim Rukwied zum Start der Grünen Woche. 3,6 % mehr >>
Unterhafen Lüneburg: Binnenschiff im Elbe-Seitenkanal gekentert
Im Unterhafen bei Lüneburg ist am Samstag ein Binnenschiff gekentert. Noch konnte die Polizei nicht sagen, warum und mit >>
Unterhafen Lüneburg: Binnenschiff im Elbe-Seitenkanal gekentert
Im Unterhafen bei Lüneburg ist am Samstag ein Binnenschiff gekentert. Noch konnte die Polizei nicht sagen, warum und mit was das 80 Meter lange Schiff kollidiert ist. Fakt ist, dass sich der Frachter durch die Kollision ein Leck in die Bugwand riss und nun Wasser in den Schiffsrumpf eindringt. Nun arbeiten Feuerwehrleute, Taucher und Beamte der Wasserschutzpolizei daran, den Schadensumfang zu begutachten und die Bergung vorzubereiten.
Nach Angaben der Polizei droht trotz des Wassereinbruchs im Bug kein Versinken des Schiffes. Auch ein Auslaufen von Diesel wird vorerst nicht befürchtet. Dennoch ist der Umweltzug der Feuerwehr an der Unfallstelle im Einsatz.
Trotz der Schräglage des Frachters musste der Elbe-Seitenkanal nicht gesperrt werden.
Hohe DLG-Verbandsehrung für Werner Hilse
Der stellvertretende Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Werner Hilse aus Schnega, ist seit einigen Tagen um eine weitere Ehrung reicher: >>
Niedersachsen wählt
Am Sonntag wird in Niedersachsen gewählt. Selten zuvor dürfte eine Landtagswahl so konkrete Auswirkungen auf die Geschicke des Landkreis >>
Antidots gegen Wahlstress, Bauernfrust und Altmaier-Fieber
Wer sich am Wochenende freimachen möchte von Wahlfieber und Wie-verhindern-wir-Gorleben-als-Endlager-Diskussionen, findet wenigstens in Platenlaase und Lüneburg Alternativen: im Café >>
Das Wendland auf der Grünen Woche
Am Gemeinschaftsstand Elbe-Wendland erwarten die LEADER-Regionen Elbtalaue und ACHTERN-ELBE-DIEK auf der Grünen Woche in Berlin interessierte Gäste. Ein >>
15 000 Menschen bei Großdemo in Berlin erwartet
„Wir haben Agrarindustrie satt. Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt!" ist das Motto der Großdemo in Berlin. Start ist um >>
Altmaier kommt nach Lüchow
Am Montag kommt Bundesumweltminister Peter Altmaier nach Lüchow. Die BI erinnert unterdessen daran, dass über der Diskussion um das >>
Keine Leerung bei Restmüll in den Altpapiertonnen
Im Bereich Schnega sind bei der Altpapierentsorgung am vergangenen Mittwoch ca. 25 blaue Altpapiertonnen nicht geleert >>
Montabaur: Wolf erschossen – 3500 Euro Strafe
Ebenso wie die im Jahre 2007 beim Wolfsabschuss ertappten Jäger musste sich nun ein Jäger aus der Eifel wegen >>
Neu im Kino: Django Unchained
Mit "Dr. King Schultz" ergatterte Christoph Waltz erneut eine Hollywood-Rolle, die ihm jüngst den Golden Globe als bester Nebendarsteller >>
Oskar Lafontaine in Lüchow: Parteien auf den Prüfstand stellen
Prominente Unterstützung hatte die hiesige Landtagskandidatin der LINKEN, die parteilose Umweltaktivistin Kerstin Rudek, im Lüchower Gildehaus. „In unserem unbeugsamen >>
Wir haben es satt! - Bauernprotest startet gen Berlin
Über 50 Bauern und Bäuerinnen aus dem Bundesgebiet machen sich am Freitag mit ihren Treckern auf den Weg nach >>
Hochwasser an der Elbe -Impressionen
Die Elbe zeigt sich gerade mal wieder von ihrer schönsten Seite: überflutete Auenwälder, die Wiesen im Deichvorland gleichen riesigen >>
Harms: Richtige Entscheidung, dass die rissigen belgischen AKWs nicht wieder angefahren werden
Die belgische Atomaufsicht hat entschieden die derzeit abgeschalteten AKWs Doel 3 und Tihange 2 noch nicht wieder anfahren zu >>
Gefahrenatlas der unfallträchtigen Straßen
Neben der B 191 rund um Dannenberg gehört die B 248 Richtung Salzwedel zu den "Horrorstrecken", die der seit >>
Elbbrücke Neu Darchau: Bürgerbefragung am Sonntag
Am Sonntag können die Bürger des Landkreises Lüneburg nicht nur über das Niedersächsische Parlament abstimmen, sondern auch über die >>
Gorleben: die BI fragt - die KandidatInnen antworten
Welchen Stellenwert die Atomanlagen in Gorleben für die – jetzigen – Oppositionsparteien im niedersächsischen Landtag haben, ist für die >>
Dummwort des Jahres: Moderne Tierhaltung
Gegen den offenkundigen Willen des dlz-agrarmagazins wählten die rund 50 000 Abonnenten und Internetnutzer nun den Begriff "Moderne Tierhaltung" >>