AbL Niedersachsen fordert „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“ von rotgrüner Koalition
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) erwartet von der neuen rotgrünen Regierung in Niedersachsen eine klare Orientierung auf das >>
Landesbergamt erteilt Aufsuchungserlaubnis
Das Frackingverfahren zur Erschließung sogenannter "unkonventioeller" Erdgasvorkommen bleibt umstritten. Das Landesbergamt in Celle hat jetzt jedoch zwei Unternehmen gestattet, >>
Waldemar-Wodka erstmalig vorgestellt
Bunt gings her am fünften Tag der Grünen Woche auf dem Stand von Elbe-Wendland: die Landjugend machte sich stark >>
Demeter-Projekt trägt Früchte
Die Bio-Mosterei Voelkel ist mit Recht stolz darauf ihren Kunden als erster Naturkostsafthersteller einen 100% Granatapfelsaft aus biologisch-dynamischem Anbau anbieten zu können. >>
Neu im Kino: "Flight" mit Denzil Washington
Nach den Dreharbeiten zu "Flight" hatte Hauptdarsteller Denzil Washington nach eigenem Bekunden doch etwas Probleme, ein Flugzeug zu besteigen. >>
BI: Altmaier bleibt knallhart - Vetorecht für Niedersachsen gefordert
"Er kam, er hörte zu, er blieb knallhart" resümieren die Gorleben-Gegner den argumentativen Schlagabtausch mit Peter Altmaier (CDU). Sie >>
EU-Agrarausschuss: Artenvielfalt im Miniformat
Heute legte der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments einen Teil seiner Positionen zur neuen Agrarpolitik bis 2020 fest. Der grüne >>
Bewaffneter Bankraub in Amelinghausen - Täter mit "DAN"-PKW flüchtig
Nach einem anthrazit-blauen VW Polo mit DAN-Kennzeichen fahndet die Polizei seit Dienstag früh auf Hochtouren: mit einem solchen PKW >>
Bewaffneter Bankraub in Amelinghausen - Täter mit "DAN"-PKW flüchtig
Nach einem anthrazit-blauen VW Polo mit DAN-Kennzeichen fahndet die Polizei seit Dienstag früh auf Hochtouren: mit einem solchen PKW sind vier Täter geflüchtet, die am frühen Morgen in Amelinghausen bewaffnet eine Bank überfallen hatten.
Nach den derzeitigen Ermittlungen der Polizei waren in der Nacht vier Täter in einen nicht gesicherten Bereich einer Bankfiliale in Amelinghausen eingebrochen und hatten die Angestellten bei Betreten des Gebäudes in den Morgenstunden gegen 08:00 Uhr abgepasst und bedroht.
Dabei drohten die maskierten Täter mit einer Schußwaffe und erzwangen die Öffnung eines Tresors bzw. die Herausgabe eines größeren Bargeldbetrags. Mit der Beute flüchteten die Täter in einem Pkw einer Angestellten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Pkw VW Polo,
dunkel-blau, mit "DAN"-KFZ-Kennzeichen. Eine umgehend eingeleitete Großfahndung der Polizei in Zusammenarbeit u.a. mit Einsatzkräften der Polizeien in Uelzen, Winsen, Buchholz, Munster und Soltau sowie unter Einsatz eines Polizeihubschraubers führten bisher noch nicht zur Ergreifung der Täter. Ermittler des Fachkommissariates Raubkriminalität haben die Ermittlungen aufgenommen.
Die betroffenen Angestellten wurden noch vor Ort medizinisch betreut.
Die Polizei bittet in dem Zusammenhang mögliche Zeugen, die den Pkw VW Polo, anthrazit-blau, am heutigen Tage gesehen haben bzw. verdächtig in der Region abgestellte Fahrzeuge wahrgenommen haben, sich mit der Polizei Lüneburg in Verbindung zu setzen.
Darüber hinaus werden Personen (Zeitungsausträger, Anlieferer, Bankkunden, "Schneekehrer" oder auch Pendler), die in der Nacht zum 22.01., in den frühen Morgenstunden oder auch schon in den letzten Tagen, Beobachtungen von Personen, Fahrzeugen und Spuren im Umfeld der betroffenen Bankfiliale im Rackerstieg gemacht haben, gebeten sich ebenfalls mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Die Ermittlungen der Polizei laufen auf "Hochtouren" und dauern an.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.04131-29-2215, entgegen.
Altmaier: Höflicher Schlagabtausch mit kleinen Annäherungen
Vor über 500 Menschen aus allen Lagern des Gorleben-Konflikts erläuterte Bundesumweltminister Peter Altmaier am Montag Abend seine Vorstellungen, wie >>
Video: Ein Abend mit Altmaier
Die Gruppe Schulterschluss lud ein - und Bundesumweltminister Peter Altmaier folgte der Einladung. Über zwei Stunden lang stellte er >>
Altmaier: Bundesweite Endlagersuche im Konsens
Zu einer inhaltlichen Positionierung wollte Bundesumweltminister Altmaier sich bei der nachmittäglichen Pressekonferenz im Lüchower Gildehaus nicht hinreißen lassen – bei der Suche >>
Tannenbaumaktion in der Gemeinde Neu Darchau
Am 12.01.13 wurde wieder die traditionelle Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr Neu Darchau - Schutschur durchgeführt. >>
Die Feuerwehr Harlingen löst ihre Jugendfeuerwehr auf
Sieben Einsätze hatte die 34-köpfige Ortsfeuerwehr zu bewältigen >>
Kreisausschuss lehnt Gespräche mit Altmaier ab
Kurt Herzog (LINKE) teilte heute mit, dass der Kreisausschuss des Kreistages Lüchow-Dannenberg Gespräch mit Bundesumweltminister Peter Altmaier ablehnt. >>
BI zum Wahlausgang: "SPD und Grüne müssen Wort halten"
"Rot-Grün in Hannover ist ein Signal, an Niedersachsen kommt im Atommüllstreit nun niemand mehr vorbei", kommentiert Wolfgang Ehmke, Sprecher >>
SPD und Grüne gewinnen mit einem Sitz Vorsprung
23:40 Uhr - Das Vorläufige Endergebnis steht fest: Landeswahlleiterin Ulrike Sachs verkündete kurz vor Mitternacht das vorläufige Ende des >>
"KBS" zieht wieder in den Landtag ein
Karin Bertholdes-Sandrock (CDU) ist wieder als Direktkandidatin in den Landtag gewählt worden. Sie will für alle Menschen im Landkreis >>
Bürgerbefragung zur Elbbrücke Neu Darchau - Ja, aber
Die Bürgerbefragung über die Zukunft der Elbbrücke bei Neu Darchau ist gelaufen - und ist ausgegangen wie das "Hornberger >>
Karin Bertholdes-Sandrock gewinnt die Direktwahl mit Einbußen
Kurz vor 21:00 Uhr hatte der Wahlkrimi zumindest im Wahlkreis 48 Elbe sein Ende. Nach der Auszählung aller 154 >>