Filmtipp: Everyday Rebellion
Die beiden iranisch-österreichischen Filmemacher und Brüder Brüder Arash T. Riahi und Arman T. Riahi stammen aus einer >>
Circus Moreno: "Unsere Arbeit wird nicht mehr belohnt"
"Der Zirkus kommt!" Was früher der verheißungsvolle Aufruf war, Magie und Abenteuer hautnah zu erleben, lockt heute offenbar kaum >>
Castor-Transporte werden auf 2017 verschoben
Auf Kritik aus Europa stößt die Ankündigung von Bundes-Umweltministerin Barbara Hendricks, die Rücknahme der nächsten Castor-Behälter mit hochradioaktivem Müll >>
Gesucht: Beiträge zum Sauerkrautkongress
Am 4. Oktober ist es wieder soweit: dann geht es am Museum in Vietze den ganzen Tag um nichts >>
Wie kommt der Baum eigentlich in den Wald?
Auch der Wald braucht Nachwuchs - und dieser kommt oft nicht von alleine. Auch die Forstwirte müssen Säen und >>
Elbeseitenkanal bleibt noch bis Donnerstag Mittag gesperrt
Wie die Wasserschifffahrtsverwaltung in Uelzen mitteilt, bleibt der Elbe-Seitenkanal nach dem Zusammenstoß zweier Binnenschiffe voraussichtlich noch bis 11.09.2014 mittags >>
Elbeseitenkanal bleibt noch bis Donnerstag Mittag gesperrt
Wie die Wasserschifffahrtsverwaltung in Uelzen mitteilt, bleibt der Elbe-Seitenkanal nach dem Zusammenstoß zweier Binnenschiffe voraussichtlich noch bis 11.09.2014 mittags zwischen der Schleuse Uelzen und dem Schiffshebewerk Lüneburg in Scharnebeck gesperrt.
Zur Unterstützung der Bergungsarbeiten wurde die Mehrzweckfähre (MzF) Verden aus dem Bereich Thune (WSA Braunschweig) angefordert. Bei der MzF Verden handelt es sich um eine Arbeitsplattform mit eigenem Antrieb, auf deren Deck sich ein Bagger befindet. Dieser soll einen Teil der Ladung des beschädigten Binnenschiffs auf ein anderes Fahrzeug umladen (leichtern). Die Verden war am Mittwoch Abend an der Unfallstelle eingetroffen und hatte mit dem Leichtern unverzüglich begionnen.
Fahrzeuge, die sich in der freien Strecke zwischen Uelzen und
Scharnebeck befinden, dürfen die Havariestelle mit äußerster Vorsicht passieren, so die Wasserschifffahrtsverwaltung.
Design Camp unterwegs: Teil I - Institut für Pflanzenkultur in Solkau
Wie kommt ein Unternehmen zu neuen Produkten oder einem exzellenten Verpackungsdesign? Entweder A: es erfindet alles selbst, B: beauftragt >>
B 71 gesperrt: Drei Verletzte und 100 000 Euro Sachschaden nach LKW-Unfall
Zu einem schlimmen Verkehrsunfall kam es am Mittwoch Mittag auf der Bundesstraße 71 bei Bergen. Beim Zusammenstoß mit einem >>
Deichbau Vietze: Erster Spatenstich noch in diesem Jahr?
Gute Nachrichten hatte Heinrich König, Leiter der Abteilung Hochwasserschutz Lüchow-Dannenberg beim NLWKN, am Dienstag Abend dem Höhbecker Gemeinderat mitgebracht: >>
Elbeseitenkanal: Zwei Binnenschiffe kollidiert - Wasserstraße gesperrt
Auf dem Elbeseitenkanal bei Bad Bevensen sind am Morgen gegen 9.00 Uhr zwei Frachtschiffe zusammengestoßen. Die >>
Elbeseitenkanal: Zwei Binnenschiffe kollidiert - Wasserstraße gesperrt
Auf dem Elbeseitenkanal bei Bad Bevensen sind am Morgen gegen 9.00 Uhr zwei Frachtschiffe zusammengestoßen. Die mit Kohle beladene MS Hanna war in Richtung Uelzen unterwegs, als
es mit der in Gegenrichtung fahrenden MS Weser zum Zusammenstoß kam. Dem Schiffsführer der mit Kohle beladenen MS Hanna gelang es, sein Schiff mit dem Bug auf die Böschung zu legen, so dass ein zunächst befürchtetes Sinken verhindert werden konnte.
Wie das Wasserschifffahrtsamt (WSA) in Uelzen mitteilten, sind Taucher derzeit damit beschäftigt, ein unter Wasser liegendes Leck zu prüfen und gegebenenfalls abzudichten. Da Kraftstoff auslief, wurde von der Feuerwehr eine Ölsperre aufgebaut.
Rückbau des AKW Stade verzögert sich um Jahre
Beim Rückbau des AKW Stade ist im Sockelbereich des Reaktorgebäudes radioaktiv kontaminierte Kondensnässe nachgewiesen worden, die eine Neuorganisation der >>
Rückruf von Castorbehältern: Wenzel will vollständige Aufklärung
Kürzlich wurden 44 Castorbehälter von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) aus dem Verkehr gezogenen. Der >>
Walter C. Reimann: Gibt es eine Ordnung der Primzahlen?
Walter C. Reimann ist Künstler - und als solcher sehr an ästhetischen Ordnungsprinzipien interessiert. Seit einigen Jahren gehört seine >>
Kostenlose Annahme von Elektro-Kleingeräten
In dieser Woche können Elektro-Kleingeräte wieder in verschiedenen Orten direkt am Fahrzeug des Landkreises kostenlos abgegeben werden. Der Wagen >>
Stromkonzerne wollen sich nicht an Kosten für Endlagerung beteiligen
Kaum hat das Bundesamt für kerntechnische Entsorgung seine Arbeit aufgenommen und die ersten Kostenbescheide verschickt, gibt es prompt Ärger: >>
Sondereinsatz: Schüsse vor Lüneburger Klinikum
Nach der Auseinandersetzung von zwei Familien am Freitag kam es am Samstag Nachmittag erneut zu schweren Zusammenstößen vor dem >>
Unsicherheit: 44 Castor-Behälter werden zurückgerufen
Sie wurden nicht richtig kontrolliert und müssen deshalb jetzt zurück zum Hersteller: 44 Castor-Behälter wurden von der Bundesanstalt für >>
Bahn gegen Trecker - Vier Verletzte - Abendzüge fahren voraussichtlich
Eine Regionalbahn ist am heutigen Freitag gegen 13 Uhr zwischen Dannenberg und Lüneburg mit einem Traktor zusammen gestoßen. >>
Wüste Schlägerei - Attacken mit abgeschlagenen Flaschen
Polizeibeamte aus mehreren Inspektionen, auch aus Lüchow-Dannenberg, mussten am heutigen Freitagmittag nach Lüneburg eilen, um dort eine wüste Schlägerei >>
Prinzessin Beatrix in Hitzacker
Für Hitzackers Bürgermeister Holger Mertins war es ein Staatsbesuch. Für die rund 500 Schaulustigen war es ein besonderes Erlebnis, >>