Dreister Viehdiebstahl in Guhreitzen: 47 Kamerunschafe gestohlen
Wie es genau passierte, weiß niemand so genau. Doch irgendwann zwischen dem 15. und dem 17. September stahlen Unbekannte >>
Dreister Viehdiebstahl in Guhreitzen: 47 Kamerunschafe gestohlen
Wie es genau passierte, weiß niemand so genau. Doch irgendwann zwischen dem 15. und dem 17. September stahlen Unbekannte eine ganze Herden von Kamerunschafen, insgesamt 47 Tiere, von einem ehemaligen Wildgatter im Bereich Guhreitzen.
Die Täter brachen ein Metalltor auf und transportierten die braun-weiß bzw. schwarz-weißen Schafe ab. Es entstand ein Schaden von einigen tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Clenze, Tel. 05844-266, entgegen.
"Kriminalität und Kapitalverbrechen im Wendland" – Heimatkundliche Tagung in Wustrow und Göhrde
Die diesjährige Herbsttagung des Heimatkundlichen Arbeitskreises Lüchow-Dannenberg (HALD) am 4. und 5. Oktober 2014 greift ein für eine heimatkundliche Tagung auf >>
Muss die Genehmigung für das Zwischenlager überprüft werden?
Am Mittwoch beschäftigte sich der Atomausschuss des Landkreises Lüchow-Dannenberg mit der Frage, ob es sinnvoll ist, eine Klage gegen >>
Lüneburg: Fliegerbombe ohne Probleme entschärft
Auch die Entschärfung der größten bisher in Lüneburg gefundenen Fliegerbombe gelang in der Nacht ohne dass Schäden angerichtet wurden. >>
"Alter Markt" in Hitzacker – ein letztes Mal in diesem Jahr
Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am Sonntag (5. Oktober 2014) ab 10 Uhr der „Alte Markt“ auf dem Gelände >>
Erneut Fliegerbombe in Lüneburg gefunden - Evakuierung im 1000-Meter-Bereich
Wieder wurde im Sondierungsgebiet an der Wittenberger Bahn in Lüneburg eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Da >>
"Arbeitsplatz Gaststättensaal" – Museum Wustrow zeigt Ausstellung über den Tanzlehrer Heinrich Janiesch
Noch bis Ende Oktober 2014 zeigt das Museum Wustrow eine Ausstellung über das Wirken des bis heute legendären Tanzlehrers Heinrich Janiesch. Janiesch, >>
Ehrenamtliches Engagement Thema auf Radio ZuSa
Ehrenamtliches Engagement ist das Thema einer Sendung, die am Samstag, dem 20. September, auf Radio ZuSa zu hören ist. >>
Samtgemeinderat Gartow: Die ersten Weichen in Richtung Untertagelabor gestellt?
Am Dienstag Abend hatte der Samtgemeinderat Gartow über die Stellungnahme zum neuen Landesraumordnungsprogramm zu beschließen. Demnach soll das Gelände Erkundungsbergwerks als Industrie- >>
Nachbarschaftsstreit: Schüsse und Schläge
Ins Krankenhaus nach Dannenberg sowie in Kliniken in Hamburg und Lüneburg mussten am Dienstagabend drei Menschen gebracht werden, die >>
Wendländischer Wolfstag: Infotag im AZH
Lüchow-Dannenberg hat sich ängst vom "Wolfserwartungsgebiet" zum Wolfsgebiet gewandelt. Neben einem Rudel in Gartow etabliert sich ein weiteres in >>
Kampfdrohnen in der Diskussion
"Kampfdrohnen - warum sind sie so gefährlich?" Dieser Frage widmet sich ein Informations- und Diskussionsabend, den der Rosa-Luxemburg-Club Wendland >>
Infos zur Patientenverfügung
Welchen Zweck hat eine Patientenvefügung, was soll in diesem wichtigen Dokument enthalten sein, wie wird sie erstellt, wo sollte sie deponiert werden? >>
Sicherheit: Schutzwand um das Zwischenlager kommt
Das Zwischenlager in Gorleben soll (ebenso wie das in Ahaus) eine neue Schutzwand erhalten, die mehr Schutz gegen einen >>
Herbstprogramm: Dem Ungeist auf der Spur
Im August 2014 begann der erste Weltkrieg, der 17 Millionen Menschen das Leben kostete. Mit einer Veranstaltungsreihe möchte das >>
Nach vier Jahren erfolgreich wieder da: die Kreistier- und Gewerbeschau
Tausende interessierten sich im Dannenberger Hermann-Stolte-Stadion alleine am Samstag für die große Schau der heimischen Landwirtschaft und vieler Unternehmen. >>
Lüneburg: Verfeindete Familien bleiben unter Beobachtung
Nach den Schüssen am Lüneburger Klinikum bleibt die Lüneburger Polizei in Anspannung: am Wochenende wurde mehrere Familienangehörige der Konfliktparteien >>
Am Sonntag: "Tag des offenen Denkmals"
An sehenswerten niederdeutschen Hallenhäusern mangelt es im Wendland nicht. Aber wann hat man schon einmal Gelegenheit, hinter die schmucken Giebel dieser Häuser zu blicken? >>
Dannenberg ist wieder frei
Pünktlich zum Schulbeginn ist die Ortsdurchfahrt Dannenberg wieder freigegeben worden. Die Baustelle am Prochaskaplatz konnte rechtzeitig fertiggestellt werden. >>
Design Camp unterwegs: Teil II - Metallbau Bethge
Ein weiterer Betriebsbesuch führte die TeilnehmerInnen des Design Camps zur Metallbau Bethge GmbH in Gorleben. Hier warten im wahrsten >>