Veranstaltung: Wie steht es mit der Wertschätzung für Ehrenamtliche?
Ohne Ehrenamtliche würde es viele Kultur-, Sozial- und andere gesellschaftliche Projekte nicht geben. In vielen Vereinen und Initiativen fehlt >>
Fotokreis-Ausstellung: "Fachwerk im Augenblick"
Dieses Jahr stellt der Fotokreis die neuesten Werke im Rundlingsmuseum in Lübeln aus. Das Motto: Fachwerk im Augenblick. „Architektur >>
Konzert: "Karneval der Tiere" und "SOUNDbeat"
Gleich zwei Konzerte veranstaltet der Kulturring Dannenberg am Freitag. Am Vormittag führt das Ensemble FARBTON junge Zuhörerinnen durch den >>
Sternenhimmel, Songpoesie oder treibende Grooves
Das erste warme Frühlingswochenende droht. Zeit, den Sternenhimmel oder Kunst zu genießen - oder sich auf die Tanzfläche zu schwingen. Die Tipps fürs Wochenende. >>
Friederike von Stackelberg: "Sacred Fish"
Mit ihrer Fotoserie "sacred fish" und einer Porträtreihe einer Johannesburger Frau macht die südafrikanische Künstlerin Friederike von Stackelberg das >>
Frühjahrsdampf im Historischen Lokschuppen Wittenberge
Der Historische Lokschuppen in Wittenberge lädt zu seinem diesjährigen Frühjahrsdampf am 6. und 7.5. ein. An beiden Tagen wird >>
Vietze: Wie geht es mit der Gedenkhalle weiter?
Die 1921 gebaute Gedenkhalle in Vietze ist sanierungsbedürftig. Vor der Sanierung wollen Gemeinde und Höhbeckmuseum die möglichen Varianten einer >>
Kriegstagebuch: Lyman - Häuser wieder aufbauen
Timo Vogt ist mit einem internationalen Team im von Russland angegriffenen Donbass (Ostukraine) unterwegs. >>
Weniger Unfälle - aber mehr tödlich Verletzte
1573 mal hat es auf Lüchow-Dannenberger Straßen im vergangenen Jahr gekracht. Dabei gab es sieben Tote. Auskunft >>
Busse fahren wieder bis Dahlenburg
Ab sofort funktioniert die Busverbindung von Dannenberg nach Lüneburg wieder. Trotz der Baustelle in der Göhrde fahren die Busse >>
12 Tenors im VERDO
THE 12 TENORS singen am Samstag im VERDO. Rockhymnen des vergangenen Jahrhunderts und Neuinterpretationen bekannter Klassiker stehen auf dem >>
Kreistag: Von den Grünen zur UWG - Fraktionswechsel kostet Sitz
Die Grüne Kreistagsabgeordnete Sabine Kretschmer wechselt die Fraktion. Am Freitag hatte sie ihrer Partei per Email mitgeteilt, dass sie >>
Zehntspeicher Gartow saniert: Ein Ort für Kultur und Begegnung
Über zehn Jahre dauerte es, bis die Sanierung des historischen Zehntspeichers in Gartow abgeschlossen werden konnte. Am Freitag wurde >>
Atomkraft Ade - Reaktionen zum Ausstieg
Samstag Nacht werden die letzten Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Für AKW-Gegner ein Tag der Freude - aber nicht unbedingt >>
Pflanzen, Flauschen, Kunst + Jazz
Langsam wird das Veranstaltungsprogramm wieder bunter: Pflanzen- und Flohmärkte, Kunstausstellung oder Jazzkonzert ... Die Tipps fürs Wochenende. >>
"Walking on Water" - Sonderausstellung im Zehntspeicher
Nach dreijähriger Bauzeit wird der Zehntspeicher in Gartow am Samstag mit einer Ausstellung wiedereröffnet. Friederike von Stackelberg und Louis >>
Krankenkassen fordern: Rettungsleitstellen zusammenlegen
Ende März schrieb der Verband der Ersatzkassen - unter anderem - den Landkreis an und forderte, die Rettungsleitstelle mit >>
"Der Aufruhr der Meerestiere" - Marie Gamillscheg liest in Schreyahn
Marie Gamillscheg ist derzeit Stipendiatinim Künstlerhof Schreyahn. Dort präsentiert sie am Donnerstag ihren aktuellen Roman "Aufruhr der Meerestiere". >>
Jetzt online: Ausschreibungen von landwirtschaftlichen Flächen
Land- und Forstwirte haben Vorrang beim Kauf von Flächen. Damit die Berechtigten von den aktuellen Ausschreibungen erfahren, werden sie >>