Landkreis wird Wasserentnahmen einschränken
Nach dem Altmarkkreis wird nun auch der Landkreis Lüchow-Dannenberg die Wasserentnahme einschränken. „Auch in diesem Jahr ist wieder mit >>
Altmarkkreis Salzwedel: Einschränkungen des Wasserverbrauchs
Ab sofort und bis Ende September hat der Altmarkkreis Salzwedel den Wasserverbrauch per Allgemeinverfügung eingeschränkt. Wasserentnahmen durch technische Hilfsmittel, >>
Blues, Literatur und ein Rosenfestival
Das wird wieder mal ein buntes Wochenende: Blues, musikalische Lesungen oder ein wilder Tanzabend mit einem neuen DJ. Dazu >>
„Naturdetektive unterwegs“: Umweltbildungsprojekt im Rundlingsmuseum gestartet
„Ist das ein Pflaumen- oder ein Pfirsichbaum?“ Die Grundschülerin Matab ist sich nicht ganz sicher. Sie greift nach einem >>
Gerald Hüther kommt nach Schreyahn
Gerald Hüther kommt nach Schreyahn. Dort wird der Entwicklungsbiologe im Juli einen Open-Air-Vortrag über sein aktuelles Buch halten sowie >>
Kreistag/Windkraft: Land soll Vorranggebiet Wald bei Trebel streichen
Das Land soll aufgefordert werden, in seinem Landesraumordnungsprogramm für Waldflächen bei Trebel die Klassifizierung "Vorranggebiet Wald" zu streichen. Das >>
"360xSpuren" - Rundumprojektion in Salderatzen
In diesem Jahr ergänzt eine Rundumprojektion im "airdome" das Kurzfilmfestivl wendland-shorts in Salderatzen: "360xSpuren" beschreibt in drei Teilen mehrere >>
Nach den Sommerferien: kostenlose Busfahrten für Schüler ...
Kostenlos können ab dem nächsen Schuljahr SchülerInnen, Auszubildende und Freiwilligenddienstleistende die Busse in der Region nutzen. Das beschloss >>
Im Wettbewerb: "Das Rotohr" - Zivildienst in Senegal
Paul Drey war als 19-jähriger Zivildienstleistender in Senegal. Dabei entwickelte er große Zweifel über den Sinn westlicher Entwicklungshilfe. Die >>
Lüneburg: Ultraleichtflugzeug stürzt auf Bundeswehrgelände
Eine 34-jährige Flugschülerin stürzte am Montag Morgen mit ihrem Ultraleichtflugzeug auf das Gelände der Theodor-Körner-Kaserne in Lüneburg. Kurz vor >>
Waldbrand-Gefahrenstufe 5: Vorsicht in den Wäldern!
Es ist wieder soweit: Es ist so trocken, dass die Gefahr für einen Waldbrand extrem hoch ist. Für Waldbesucher - und auch Autofahrer - ist deshalb besondere Vorsicht angesagt. >>
Wendland-Shorts eröffnen mit "Chornobyl 22"
Vom 16. bis 18. Juni: Das wohl kleinste Kurzfilmfestival, die Wendland shorts, finden wieder statt - wie gewohnt in >>
Archetag, Offene Gärten ... und ganz viel Sonne
Natur erleben, Tiere angucken oder auf Kultur-Tour gehen - oder einfach die Sonne genießen. Die Tipps fürs Wochenende. >>
Vietze: Vollsperrung der Kreisstraße bis September
Wegen Deichbauarbeiten wird die Verbindungsstraße zwischen Vietze und Meetschow Kreissraße 28 ab Montag, dem 12. Juni voll gesperrt. Vollsperrung >>
Mit den Rangern des Biosphärenreservats auf Spurensuche
Am Samstag führt eine Wanderung mit Rangern des Biosphärenreservats zur Geschichte und der Pflanzen- und Tiervielfalt auf dem Höhbeck. >>
Zum 10. Mal: Aktionstag der Archeregion
Über 30 landwirtschaftliche Betriebe beteiligen sich an der Archeregion Flusslandschaft Elbe. Ihr gemeinsames Anliegen ist die Erhaltung vom Aussterben >>
Schon wieder ausgehbereit? Die Tipps fürs Wochenende
Nach dem Veranstaltungs-Overkill der Kulturellen Landpartie gibt es bereits wieder einige Unentwegte, die ihrem Publikum Unterhaltsames oder Wissenswertes anbieten. >>
Bei Gartow brannte der Wald ... und konnte schnell gelöscht werden
Bei Gartow gab es am Samstag den ersten größeren Waldbrand in diesem Jahr. Dort brannten rund 5000 qm Waldfläche. >>
Feuer im Dannenberger Gymnasium - Toilettengebäude brannte
Mittwoch Nacht sorgte ein Feuer im Sanitärtrakt des Dannenberger Gymnasiums für einen Feuerwehr-Großeinsatz. Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Elbtalaue >>
Klaus Hack: "Anthro Polis" im Zehntspeicher
Die erste Ausstellung des Westwendischen Kunstvereins im frisch renovierten Zehntspeicher in Gartow präsentiert Werke von Klaus Hack. Der Künstler >>