Markenzeichen "Göhrde-Eiche" - Versteigerung von Eichenholz
Sturmtief Xavier hat in der Region schwer zugeschlagen. Selbst mächtige Eichen waren gefällt worden. Nun wird das wertvolle Holz meistbietend versteigert. >>
Grüne Bundes- und Europapolitik zum Anfassen: Regionalbüro in Dannenberg erweitert
Ab sofort ist auch die grüne Europapolitikerin Rebecca Harms mit einem Regionalbüro in Dannenberg vertreten. Am Samstag wurde die >>
Karneval! - aber nicht hier. Die Tipps
Helau - es ist Karneval. Tulpensonntag, Veilchendienstag und dazwischen Rosenmontag. Hier, hoch im Norden geht es allerdings auch an >>
"Das beste Essen machen" - und solidarisch teilen
Profis bauen Nahrungsmittel an - und eine Gruppe Kunden beteiligt sich mit festen Beiträgen an den Produktionskosten. Die Vorstellung >>
Gefährliche Keime in Gewässern - Konsequentes Handeln fehlt
Lüchow-Dannenberg gehört nicht zu den 12 Gebieten, die der NDR auf multiresistente Keime untersuchen ließ. Das Thema kann jedoch >>
Kostproben aus dem "Archiv der unveröffentlichten Texte"
Literarisch-archivarische Kostproben präsentiert das "Archiv der unveröffentlichten Texte" am Freitag in "Elfriedes" Gaststätte in Groß Heide. >>
Jeanne d'Arc als sinnenfreudige Kämpferin - eine erotische Persiflage
Jeanne d'Arcs Jungfräulichkeit und ihre Lust an den Freuden der Liebe interessierten Voltaire mehr als ihre Heldentaten auf dem >>
Mehr als 400 Menschen in Erster Hilfe ausgebildet
Ob Ersthelfer im Betrieb, Führerschein-Bewerber, Geflüchtete oder Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen: 400 Menschen wurden im letzten Jahr vom langjährigen >>
Mehr Nähe zur Europapolitik - Rebecca Harms eröffnet Büro in Dannenberg
Was hat "Europa" eigentlich mit Lüchow-Dannenberg zu tun? Um mehr Nähe zur Europapolitik zu ermöglichen, ist Rebecca Harms über >>
Frostig und weiß - die Wochenendtipps
Frostig und weiß wird das Wochenende. Manche zieht's trotzdem hinaus - Andere gerade deswegen. Die Tipps fürs Wochenende. >>
BürgerMobil - Initiativen stellen sich vor
Alltagsmobilität zu verbessern ist eines der größten Themen in der Region. In Wietzetze stellen nun (Bürger)Initiativen ihre Konzepte für gemeinsame Mobilität vor. >>
Rural Living 2.0: zwischen "Wensuchts.land" und "Kröte-Festival"
Wie kann man das Leben auf dem Lande attraktiver machen? Das war die zentrale Fragestellung für 17 StudentInnen der >>
B 493 nach schwerem Unfall gesperrt
Bis zum frühen Freitag Abend bleibt die Bundesstraße 493 bei Rätzlingen nach einem schweren Unfall gesperrt. Zwei junge Frauen >>
Radikalsatire oder poetische Zeichnungen? Das Programm am Wochenende
Vor allem Theater und Kabarett laden am Wochenende zum Vergnügen ein. Radikalsatire oder Clowns-Sarkasmus treffen poetische Bilder und Papierfiguren. >>
Gemeinschaftstag auf der Grünen Woche - gut besucht und erfolgreich
Während zahlreiche Wendländer vergangenes Wochenende vor den Toren der Grünen Woche protestieren, präsentiert sich in Halle 20 die Region >>
Wanderung durch die Göhrde - und ein besonderes Jubiläum für Peter Brauer
Die nächste samstägliche Wanderung des Naturums Göhrde am 3. Februar 2018 ab 13.30 Uhr führt in den Kollaser Grund. Diesmal >>
Bertolt Brechts Theaterarbeit in Fotos dokumentiert
Mit einer Foto-Ausstellung startet am Sonntag im VERDO Hitzacker eine achtteilige Vortragsreihe zu Bertolt Brecht, der in diesem Februar seinen 120. Geburtstag gefeiert hätte. >>
Ab Montag gelten nur noch die Abfuhrtermine aus der Broschüre
Die Verwirrung hat ein Ende: ab Montag gelten nur noch die Müllabfuhrtermine, die in der Abfallbroschüre veröffentlicht sind. Der >>
NGG: Heimische Wirtschaft stärken - auf Ramsch-Lebensmittel verzichten
Rund 900 Arbeitsplätze in Lüchow-Dannenberg hängen an der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Für die Gewerkschaft für Nahrung-Genuss-Gaststätten ein >>
"Bombenstimmung - wenn alle denken, du bist der Terrorist"
Vor einem Jahr glänzte Mathias Kopetzki in Gartow mit einer Heine-Lesung. Nun kommt er mit einer Lesung seines Buches "Bombenstimmung" wieder in das Evangelische Forum in Gartow. >>