Dichter an der Macht! - Alte Sargtischlerei erinnert an die Münchner Räterepublik
Wann gab es das schon einmal – eine Revolution, durch die die Dichter an die Macht gelangten? Doch es gibt sie, >>
Kiefen: Altes Bauernhaus ausgebrannt - 200 000 Euro Schaden
In der Nähe des Schornsteins war ein Brand ausgebrochen, der in der Nacht zu Dienstag den Dachstuhl eines alten >>
Obstbäume an Straßen pflegen – eine besondere Herausforderung
Themenabend „Arbeitssicherheit und Verkehrssicherungspflicht“ >>
Umweltministerium setzt Wolfstötung bis zum Gerichtsentscheid aus
Die Ausnahmegenehmigung zum Abschuss des Wolfs "GW 717m" aus dem Rodewalder Rudel ist zwar erteilt, aber Umweltminister Olaf Lies >>
Niedersächsische Filmklappe: Sonderpreis "Kreativität" geht an Sechstklässer aus Dannenberg
Mit ihrem Kurzfilm "Clara und der Malbuchgeist" konnte das Filmteam der sechsten Klassen am Dannenberger Gymnasium bei der Niedersächsischen >>
Kino, Kunst und Neue Musik
Viele Veranstalter sind noch im Winterschlaf - weswegen die Veranstaltungen am Wochenende recht dünn gesät sind. Aber immerhin: Kunst, Kino und einige Konzerte gibt's. >>
Projekt „Dörfliches Carsharing im Wendland“ startet
Für viele BewohnerInnen ist die regionale Mobilität in Lüchow-Dannenberg mit der Anschaffung eines kostenintensiven und zumeist gering genutzten Zweitwagens >>
Ansiedlungsvertrag: Die Wohlverhaltensklausel bleibt - aber ...
Ist es nun ein Erfolg - oder nur eine schriftliche Bestätigung dessen, was sowieso Rechtslage ist? Bei seinem Besuch >>
HEIMATkunde ’79: mit BLUMEN zum TRECK
Heute auf den Tag vor 40 Jahren wurde in Gartow der Aufruf zum Gorleben-Treck veröffentlicht. Mit dem Gorleben-Treck festigte >>
Trip in den Alltag der Bronzezeit - das Jahresprogramm des Archäologischen Zentrums Hitzacker ist da!
Der Alltag der Menschen, die vor rund 3000 Jahren am Hitzacker-See siedelten, war zweifellos beschwerlich, aus heutiger Sicht aber auch ziemlich >>
Der neue Chef der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung stellte sich vor
Seit dem 1. November ist Dr. Ewold Seeba Vorsitzender Geschäftsführer der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung. >>
Hitzacker lädt zum Neujahrsempfang
Neu in Hitzacker? Die Stadt Hitzacker lädt zusammen mit dem Museum Hitzacker und dem Marketingverein ALMA Elbtalaue alle Neubürgerinnen und >>
Bund der Steuerzahler kritisiert Brückenprojekt in Neu Darchau
Die Elbbrücke bei Neu Darchau galt schon als beerdigt, aber seit einiger Zeit steht sie wieder auf der Planungsliste. >>
Das "Tiny Living Festival" auf der Messe
Am Ende des Sommers werden sich die Fans der Tiny House-Bewegung wohl in Prießeck treffen: dann findet dort das >>
Ortschronisten gesucht – Heimatkundler planen Tagung
Mehr als 300 Orte – Dörfer, Flecken, Städte – gibt es in Lüchow-Dannenberg. Über viele dieser Orte sind Chroniken verfasst worden, >>
Gospel, Musical und Saatgutbörse
Viele Veranstalter fahren ihren Betrieb immer noch mit halber Kraft. Trotzdem: zwischen Gospel Stars und Schlagerstars, Eisler-Liedern und "phonetisch-musikalischer >>
Lüchow: Fünf Kameras überwachen Rathausvorplatz
Sachbeschädigungen und Schmierereien kosteten die Verwaltung inzwischen fünfstellige Summen. Heißt es aus dem Lüchower Rathaus. Fünf Kameras rund um >>
Wintervogelzählung: Der Haussperling erneut an erster Position
Das Endergebnis der neunten „Stunde der Wintervögel“ zeigt, dass, während überregional der Amselbestand deutlich zurückgegangen ist, die Anzahl der >>
Klaus der Geiger ist Karl Valentin - Anarchistische Seelenverwandte in der Sargtischlerei Hitzacker
Klaus der Geiger ist in Lüchow-Dannenberg vor allem durch zahlreiche Aktionen und Auftritte auf der Kulturellen Landpartie bekannt. Am Samstag, (2. Februar >>