"Der Hund bellt" errang den Goldenen Storch - viel Lob für die wendlandshorts
Veranstalter, Filmemacher und Publikum sind gleichermaßen zufrieden mit den diesjährigen "wendland shorts". Das Publikum war beeindruckt von vielen gesellschaftskritischen >>
Kurzfilme satt bei den Wendlandshorts und andere Tipps
Verglichen mit dem Veranstaltungs-Overkill der Kulturellen Landpartie ist das Angebot an diesem Wochenende eher dünn gesät. Doch es sind >>
Im Wettbewerb: "Hörst Du, Mutter?"
In seinem neuen Film "Hörst Du, Mutter?" thematisiert Tuna Kaptan die Repressionen gegen eine kurdische Mutter in der Türkei. >>
Wendland Design Spring – Studierende laden zur großen Abschlusspräsentation ins PostLab ein
Zehn Wochen lang arbeiteten acht Studierende und Absolventinnen im Rahmen des „Wendland Design Springs“ mit Unternehmen aus Lüchow-Dannenberg an deren Fragestellungen. Am >>
„Schwärmen für Kunst“ – Westwendischer Kunstverein bietet erneut Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Lust, selber Kunst zu machen? Der Westwendische Kunstverein lädt auch in diesem Sommer zu zwei Kunstworkshops im Zehntspeicher Gartow ein: am >>
Special: Film und Diskussion über die Veränderung des Widerstands
In einem "Special" dreht sich auf den wendland shorts am Sonntag alles um den Gorleben-Treck 1979 und seine Folgen. >>
Lesenswert: "Historische Gartenkultur im Wendland"
Was säten und pflanzten die Bauern im Wendland früher in ihren Gärten? Und wie sahen insbesondere die Gärten der Rundlingsdörfer >>
Eichenprozessionsspinner verzögert Glasfaser-Ausbauarbeiten - Zeitplan wird dennoch eingehalten
Die nesselnde Raupe macht mal wieder Ärger: wegen nesselnder Härchen des Eichenprozessionsspinners verzögert sich der Glasfaserausbau in einigen Bereichen >>
78-jähriger seit vier Tagen vermisst - Wer hat Gerhard P. gesehen?
Bereits seit Sonntag wird er 78 Jahre alte Gerhard P. gesucht. Alle Suchmaßnahmen führten bisher nicht zum Erfolg. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe. >>
Sehr persönliche Kurzfilme zwischen Drama und Komödie
Die Filmauswahl der wendland shorts bietet auch dieses Jahr wieder viel Stoff der unterschiedlichsten Art. Zwischen sehr persönlichen Dramen >>
Vollsperrung der Kreisstraße 18 zwischen Waddeweitzer Kreisel und Clenze
Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten ist die Kreisstraße 18 vom Waddeweitzer Kreisel bis nach Clenze seit gestern Nachmittag voll gesperrt. Die >>
Gorleben-Party: Es gibt sie noch - die kreativen Widerständler
Die IniatorInnen wollen auf der Kulturellen Widerstandspartie vorrangig ihren Protest gegen die Atommüll-Pläne für den Gorlebener Salzstock ausdrücken. Die >>
Zwischen Familienfest, Loveparade und Politfestival - die kulturelle Widerstandspartie
Noch bunter, noch vielfältiger präsentierte sich am Freitag die "kulturelle Widerstandspartie" an den Atomanlagen in Gorleben. Hier vorab eine Fotostrecke. >>
Jenseits des Rummels: Gartenräume - Einblicke in private Gärten
Neben dem Trubel der Kulturellen Landpartie geht eine ruhige Veranstaltung beinahe unter: am Samstag und Sonntag öffnen elf Privatleute >>
Vergessen und Erinnern - Kunst in Kröte
Beinahe ebenso lang wie die Kulturelle Landpartie gibt es „Kunst in Kröte“. Passend zum KLP-Jubiläum ist dieses Jahr das Schwerpunktthema „Vergessen und Erinnern“. >>
KLP/ Kröte
Kleine und große Dinge werfen ihre Schatten voraus . Ein Wiedersehen gibts am Freitag in Gorleben. Foto von Angelika Blank. https://wendland-net.de/post/widerstands-geburtstagsparty-am-salzstock-11638 klp >>
Widerstands-Geburtstagsparty am Salzstock
30 Jahre Kulturelle Landpartie, 40 Jahre Gorlebentreck ... es gibt Einiges zu feiern in diesem Jahr. Am Freitag haben >>
„Bilder aus Metropolen - Fotografie aus Stadt und Land“
Der Titel der Ausstellung ist ein fein-ironischer Hinweis auf unsere Wahrnehmung: Die Stadt ist auch nur ein Dorf und das >>
Diskussion: "Heimat zu verkaufen - von sterbenden Dörfern"
Für Stadtmüde aus den Ballungsräumen ist das Leben auf dem Lande oft pure Idylle. Die Realität sieht aber oft >>