Tödlicher Unfall zwischen Kuhfelde und Salzwedel
Noch ist die Ursache ungeklärt, warum ein 40-jähriger Alfa Romeo-Fahrer am Freitag Abend auf der B 248 zwischen Kuhfelde >>
Musikalische Vesper in Gartow
Zu einer musikalischen Vesper lädt die Kleine Kantorei in Gartow ein. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Pachelbel ebenso wie von Georg Friedrich Händel und anderen. >>
Mit dem Entdecker-Bus kostenlos durchs Uelzener Land
Noch bis zum 29. September lässt sich die Region Uelzen kostenlos mit dem "Entdecker-Bus" erkunden. Die Busse sind immer freitags, samstags und sonntags unterwegs. >>
Der Hitze trotzen! Die Tipps fürs Wochenende
Nach dem Veranstaltungs-Hype des letzten Wochenendes geht es diese Woche gemächlicher zu. Ist aber wohl auch besser - angesichts der brutalen Hitze, die für Sonntag angesagt ist. >>
Radeln für den Klimaschutz - neue Runde startet
21 Tage lang gibt es auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit, beim "Stadtradeln"-Wettbewerb wertvolle Preise abzugreifen - und gleichzeitig >>
BGZ dementiert verschwundene Atomfässer
Vergangene Woche sorgte die Bürgerinitiative Umweltschutz mit der Vermutung für Unruhe, dass 233 Atommüllfässer aus Gorleben "verschwunden" >>
Für Landwirte: Lupinen-Infotag im LBZ Echem
Wie die Lupine angebaut und für die Tierfütterung genutzt werden kann, wird am 9. Juli auf dem "Lupineninfotag" der Landwirtschaftskammer vorgestellt. >>
Kurzfilmwettbewerb zum Thema "Menschenrechte?!"
Bis Mitte August können junge Menschen Filme zur Frage „Was bedeuten Menschenrechte für dich?“ einreichen. Der Preis ist mit >>
Vielfalt auf der Weide und dem Acker
Flinke Thüringer Waldziegen, mächtige Angler-Sattlerschweine oder stolze Vorwerkhähne - auf dem Archetag gab es einige Nutztierrassen zu erleben, >>
Gorlebentreck-Ausstellung im Kreishaus endet: Samstag ist letzter Öffnungstag
Über drei Monate erinnerte die Sonderausstellung „Der Gorleben-Treck – 40 Jahre danach“ im Lüchower Kreishaus an den legendären Protest-Treck vom Wendland >>
Wer hat Marco Dreuter gesehen?
Bereits seit drei Tagen wird Marco Dreuter vermisst. Er ist nach Selbstmordankündigungen aus der Psychiatrischen Klinik in Lüneburg verschwunden. >>
Archetiere, Slawen oder hoch in die Lüfte? die Tipps fürs Wochenende
Gleich zwei Großveranstaltungen warten am Wochenende auf Besucher: in Lübeln ist "Wendentag" und in Sammatz präsentieren sich die Betriebe >>
Vorschau auf das Tiny Living Festival
Tiny Houses - „kleine Häuser“ sind seit Jahren im Aufwind. In den Städten sind sie eine Alternative zu überteuerten >>
"Sehnsucht nach dem Paradies" - Jana Osterhus + Barbara Westphal im Oktogon
"Sehnsucht nach dem Paradies" - unter diesem Motto stellen Barbara Westphal und Jana Osterhus ab Sonntag Skulpturen und Malerei im Oktogon Hitzacker aus. >>
"Leuchtspuren" - Wolfgang Opitz mit Sonderausstellung in Salzwedel
„Leuchtspuren“ heißt die Ausstellung, mit der der Künstler Wolfgang Opitz in die Region zurückkehrt. Ab 4. Juli im Kunsthaus Salzwedel. >>
Das Tiny Living Festival in Prießeck
Das Organisationsteam des Tiny Living Festival stellte sich und das Projekt vor. >>
Abfahrt Lüneburg-Nord: A 39 nach schwerem LKW-Unfall gesperrt
Nachdem ein LKW gegen eine Leitplanke gerutscht, umgekippt und ausgebrannt war, bleibt die A 39 auf der Höhe der >>
Mitmachen bei der Sommerlichen Kunstpromenade in Hitzacker!
Die Prinz Claus Promenade in Hitzacker verwandelt sich auch in diesem Sommer wieder in eine Open-Air-Galerie. >>
Rendezvous mit Johann Parum Schultze: "Wendentag" im Rundlingsmuseum Lübeln
Die Welt der „Wenden“, der früheren slawischen Siedler im Wendland, erwacht im Rundlingsmuseum Lübeln am Sonntag, den 23. Juni 2019 zu neuem >>
Von Auerochsen, dem schwarzbunten Niederungsrind und anderen vergessenen Nutztieren
Am Sonntag ist wieder Arche-Tag. Einen ganzen Tag gibt es dann die Gelegenheit, die Köstlichkeiten aus der Archeregion zu >>