"Die Kunst aber lebt weiter" - Schaufenster-Ausstellung in der KunstKammer
Der WWK kann die Kunstkammer nicht wie in den Jahren zuvor über die Jahreswende öffnen. Doch Fensterausstellungen soll die >>
Der Gorleben Adventskalender #9
Hinter der heutigen Tür verbirgt sich das unermüdliche Engagement von Rechtsanwälten. Dieter Magsam ist im Zeitzeugeninterview des Gorleben >>
3000. Glasfaserkunde angeschlossen
Es geht voran: wie die DBN mitteilte, ist vor wenigen Tagen der 3.000 Glasfaseranschluss im Wendland aktiviert worden. Damit >>
Weihnachtsbrief und bunte Fenster
Mit zwei Aktionen möchte der Verein „Gemeinsam für Hitzacker“ die Stimmung aufhellen - mit Weihnachtsbriefen für ältere Menschen und >>
Der Gorleben Adventskalender #8 - Castor 1995
Im Adventskalender blicken wir heute weit zurück - auf den ersten Castor Transport 1995. Hinter der heutigen Tür in >>
Der Gorleben Adventskalender #7
Heute öffnet sich ein Türchen im Schloss Gartow. Anna Gräfin von Bernstorff Jahrgang 1953 ist 1975 nach Gartow gekommen. >>
Der Gorleben Adventskalender #6
Nikolaus und der 2. Advent - was versteckt sich heute hinter dem Türchen? Revolution Potential - jedenfalls ein Blick aus >>
Gedränge beim "Gassenzauber" in Lüneburg
Am Samstag startete in Lüneburg der "Gassenzauber". Geplant ist, dass bis zum 23. Dezember an verschiedenen Buden kulinarische Leckereien >>
Sonderregeln für kostenlose Schadstoffannahme
Am Donnerstag, dem 9. 12. können Schadstoffe wieder kostenlos abgegeben - dieses Mal allerdings nicht auf der Deponie in Woltersdorf, sondern im Betriebshof an der Altmarkstraße. >>
Der Gorleben Adventskalender #5
Tür auf für den Castor 2008 - hier noch einmal unser Trailer zur DVD Castor 2008. Gorleben ist raus. Das >>
Die Corona-Zahlen gehen runter 👍
In Sachen Corona-Fallzahlen ist "bergab" eine positive Aussage: in der letzten Woche gab es lediglich acht Menschen, die sich >>
Aus dem Wald an den Weihnachtsbaum
Über eine Woche hatten die Kinder aus dem Wald- und dem DRK-Kindergarten sowie die 3. Klasse der Grundschule Gartow >>
Der Gorleben Adventskalender #4
Heinrich Pothmer Jahrgang 1956 wandte sich bei der Abschlusskundgebung des Trecks direkt an den niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht mit >>
Der Gorleben Adventskalender #3
Das dritte Türchen: Die Textildesignerin Elke Kuhagen Jahrgang 1959 ist in Lüchow- Dannenberg auf- gewachsen und revoltierte gegen das >>
Der Gorleben Adventskalender #2
Heute versteckt sich hinter der zweiten Tür eine Pyramide. Castor 2011: 15 Stunden waren Aktivisten der bäuerlichen Notgemeinschaft an >>
Fähre Schnackenburg - Lütkenwisch fährt wieder
Nach monatelangem Stillstand hat die Fähre "Ilka" am Dienstag ihren Betrieb wieder aufgenommen. Ein elektronisches Problem hatte den Fährbetrieb >>
Grüne fordern eigenes Gesundheitsamt zurück
Vor einigen Jahren wurden die Gesundheitsämter Uelzen und Lüchow-Dannenberg fusioniert. Seitdem hat der Landkreis Uelzen die Federführung des Zweckverbandes. >>
Der Gorleben Adventskalender #1
Der Gorleben Adventskalender. Hinter der ersten Tür steht Torben Klages. Ins Wendland gekommen ist er während der Castor Transporte, >>
Betrieb von Impfzentren: Land übernimmt die Koordination
Das Land Niedersachsen hat heute wegen der Anforderungen der Corona-Pandemie ein "Ereignis von landesweiter Tragweite" ausgerufen. Dadurch können Organisation >>
Impfen? Nicht mit mir. Die wollen an meine Gene
Da kommen doch diese komischen mRNA Impfstoffe von Biontech und Moderna. Helfen die besser als Homöopathie? Warum die Covid-19 >>