Zuckerdosen als Schauobjekte
In Vietze gibt's Süßes - zumindest in den Fenstern des Höhbeckmuseums. Sanft beleuchtet präsentieren sich dort historische Zuckerdosen aus >>
ÄrztInnen für Impfkampagne gesucht
Der Landkreis Uelzen sucht ÄrztInnen, die die mobilen Impfteams unterstützen. Aktuell laufen konkrete Planungen, um mehr mobile Impfteams auf >>
Findet statt: "Edi Nulz" in Gedelitz
Trotz aller Auflagen: Wendlandjazz lässt sich nicht verdrießen - und präsentiert am Samstag die KammerPunkJazz-Band "Edi Nulz". >>
Mobile Impfungen für alle ab 18 freigegeben
Die mobilen Impfmöglichkeiten, die diese Woche starten, sind für alle Impfinteressierten ab 18 Jahren freigegeben. Das teilte der Landkreis >>
Nix mit Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt - alles abgesagt
Weihnachtsmarkt Gartow. Fällt aus. Lüchower Lichterglanz. Fällt aus. Weihnachts-Mützingenta. Fällt aus. ... Lediglich in Dannenberg gibt es am Wochenende >>
Weitere mobile Impfteams unterwegs
Ab 30. November startet ein zweites mobiles Impfteam im Landkreis. Es übernimmt an verschiedenen Standorten im Landkreis an bestimmten >>
Schärfere Corona-Regeln ab Mittwoch - Impfpflicht als letzte Lösung
Ab Mittwoch gilt landesweit die Warnstufe 1. Nach der neuen Verordnung, die heute vorgestellt wurde, bedeutet das, dass in >>
Neue Corona-Regeln wohl erst ab Mittwoch
Den Start der neuen Corona-Regeln hat die Landesregierung auf Mittwoch verschoben. Doch auch das ist nicht sicher. Auf der >>
Feuer in Steine - Staatsschutz ermittelt
In der Nacht zu Sonntag brannte in Steine ein Sattelauflieger aus. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung. Auf einem >>
Gartower Waldgeschichte IV - Vom Kahlschlag zum Mischwald
Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Waldwirtschaft hauptsächlich nach dem Prinzip "Gleiches Alter - gleiche Fällung" durchgeführt. >>
Bund-Länder-Beschlüsse: Verschärfte Maßstäbe für Corona-Regeln
Bereits ab einer Hospitalisierungsrate von 3 soll flächendeckend die 2G-Regel gelten. Das bedeutet für den Landkreis: bereits ab nächster >>
Der Zollschreiber geht
Klaus Lehmann geht. Nach 27 Jahren gibt der Hitzackeraner die Leitung des Museums ab. Die Abschiedsveranstaltung für ihn glich beinahe einem Staatsakt. >>
Schmarsau: Solarpark soll 38 000 Haushalte mit Strom versorgen
71 000 Tonnen CO² soll der 96 ha große Solarpark einsparen, der womöglich im Lemgow entsteht. Und 38 000 >>
Gefahr für Hunde und Hausschweine: Aujeszkysche Krankheit bei Schweinen ausgebrochen
Die Aujeszkysche Krankheit ist bei zwei erlegten Wildschweinen in der Göhrde festgestellt worde. Bei Wildschweinen ist diese Krankheit weder >>
Booster-Impfungen in Gorleben - jetzt anmelden
Booster-Impfungen sind nächste Woche in Gorleben möglich. In der dortigen Mehrzweckhalle können sich über 70-jährige nächste Woche impfen lassen. >>
Bei Coronaverdacht eigenständig in Quarantäne - auch ohne Anordnung
Hat jemand begründeten Verdacht, dass er/sie an Corona erkrankt sein könnte, ist mensch verpflichtet, sich von selbst in >>
Lüchow: Rettet den Wald!
1000 Quadratmeter Wald sollen in Lüchow für Parkplätze weichen. Der Stadtrat hat dem Verkauf an ein Busunternehmen zugestimmt. Wo >>
Gartow: Messerstiche bei eskaliertem Streit
Bei einem Streit stach der eine Kontrahent auf seinen Arbeitskollegen ein, wodurch dieser im Brustbereich verletzt wurde. Die Polizei >>
ABGESAGT! HALD-Tagung: Wetterextreme im Lauf der Geschichte
Sind Extremwetter ein modernes Phänomen? Die Antwort ist einfach: Nein. Denn bereits im 18. und 19. Jahrhundert wird über >>
Gestalter*innen gesucht
Die Initiative „Stadtwald retten“ ruft Gruppen und Einzelpersonen auf, sich an der inhaltlichen Ausgestaltung der regelmässigen Sonntagsspaziergänge zum Erhalt >>