BI Lüchow Dannenberg - es bleibt wie es war
70 - 80 Interessierte fanden sich trotz des schönen Wetters am Sonntag in Trebel ein, um einen neuen Vorstand >>
Gralshüter der wahren Kultur
Tach allerseits, ick bin’s bloß, der Herr Paul. Werte Fans und Feinde, ick breche den Versuch ab, aus geistiger Notwehr >>
Dreimal Dario Fo
Willi Lieverscheidt, Gründer der „Compagnia Buffo“ bringt drei Theaterstücke von Dario Fo, dem Nobelpreisträger von 1997, auf die Bühne >>
RETRO: Es ändern sich die Zeiten - oder alles bleibt wie es ist
Lüchow-Dannenberg, März 1986 "Liebe Mitglieder, bei der letzten Mitgliederversammlung in Lübeln wurde ich, wie Sie wissen, zur neuen Sprecherin der BI >>
Der Ausflug in die Todeszone
Mehr als 500 Teilnehmer aus aller Welt versammelten sich vom 23. bis zum 25. April 2006 zur Konferenz "Erinnern >>
Lachparade zum letzten Mal im Rebstock
Varieté der Extraklasse in WaddeweitzBald ist es wieder soweit: Die KULTURELLE LACHPARADE, das bekannte wendländische Pfingst-Varieté öffnet die Saaltüren. >>
Atomanlagen und Leukämie
In der Umgebung von Atomkraftwerken erkranken nach Ansicht renommierter Wissenschaftler noch mehr Kinder an Krebs als bisher angenommen. Die >>
Tsunami Kids - mit dem Nothammer durch Bleckede
Eine Spur der Zerstörung hinterliessen in der Nacht zu Mittwoch drei Jugendliche - zwei 14- und 17-jährige Mädchen und ein 20-Jähriger in Bleckede. >>
BI - Verfallsdatum überschritten?
Die Mitgliederzahlen der Bürgerinitiative Umweltschutz sind zwar mit knapp 900 Mitgliedern seit Jahren einigermassen stabil geblieben. Aber die Zeiten, >>
Investor gesucht!
Der Rebstock schliesst am 31. Mai. Für immer. Für immer? Nur dann wenn sich kein Investor findet, der bereit ist die Kneipe zu übernehmen. .... ein katastrophen video. >>
Viel Lärm um nichts
"Fahrtüchtigkeits-Kontrolle" stand auf dem Aufgabenzettel der Beamten. Und damit ihnen auch keiner durch die Lappen geht, wurden kurzerhand beide >>
10KX07 bei der arbeit
10KX07 ist das ein neues Handy Modell von Motorola? Nein - 10KX07, so heißt eine Gruppe von Künstlerinnen, die sich in diesem Frühjahr zum ersten mal öffentlich präsentiert. >>
Lüchow - nach dem Mord
Gut zwei Wochen nach der Bluttat in Lüchow fragen sich immer mehr Bürger, was denn in der Kleinstadt los >>
Die Gen-Mahnwache
Am gestrigen Donnerstag begann um 18 Uhr eine Dauermahnwache in Laase am Deich. Rund um die Uhr wollen "Aktivisten" gegen den Genmais-Anbau im Biosphärenreservat demonstrieren >>
Landleben: Kerstin und Willem Wittstamm
Ist Landleben machbar? Und schön? Für Michael Seelig, Inhaber des Werkhofs Kukate, ist das überhaupt keine Frage. Und suchte >>
Krisengewinner?
Wird Essen unbezahlbar?Innerhalb eines Jahres haben sich wichtige Nahrungsmittel wie Weizen, Soja, Reis und Mais um bis zu 88 >>
Leiche in Lüchow gefunden - Opfer identifiziert
Keine 300 Meter von der Stelle entfernt wo das vermutliche Mordopfer in der Jeetzel versenkt wurde, bargen am Sonntag >>
Was geschah in der Mordnacht?
Gewalttat in Lüchows Rosenstrasse Lüchow. Eine Bluttat erschüttert seit einer Woche Lüchow. Wie ein Lauffeuer ging Anfang der Woche >>
Atomare Anlagen: Anwohnerrechte gestärkt
Mit Urteil vom 10. April hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Rechte von Anwohnern atomarer Anlagen deutlich gestärkt. Das >>