Warnung vor Betrügern
Wie die Polizei mitteilt, haben sich in den letzten Tagen mehrere Bürger aus dem Bereich Winsen an die Polizei >>
Prof. Christian Pfeiffer: Macht die Schulen zu Bürgerzentren
w-net: Herr Prof. Pfeiffer, Mordbeteiligung von 14-/15-jährigen Mädchen, Brandstiftungen durch Jugendliche. Ist die Jugend dabei, zur gesellschaftlichen Gefahr zu >>
Ausstellung: Iranische Malerin in Dannenberg
Neda Hoveida ist 1973 in Isfahan, Iran geboren. Mit ihrem Abschluss als „Master of Art“ lehrt sie derzeit an >>
Asse-Skandal: Rebecca Harms fordert Klärung des Einflusses auf Gorleben
Im Lichte der gefährlichen Ignoranz, die unter den Verantwortlichen der Asse herrsche, müssten alle Arbeiten, mit >>
Schlangenalarm: Zur Identitätsfeststellung bitte!
Am Sonntag mittag herrschte Aufregung am "Waldring" in Alt Garge: Anwohner hatten eine schwarz-graue Schlange gesehen, die sich durch >>
Westwendischer Kunstverein: Schwärmen für Kunst
17 Kinder und Jugendliche interessierten sich für den Workshop, der von den wendländischen KünstlerInnen Katrin Magens und Ernst von >>
Nachrichten aus Norwegen
Tolga, den 7.9.2008Es ist nicht zu fassen, wie schnell die Zeit vorbeigeht ! Nun beginnt schon die siebente Woche >>
„autumn leaves“ – das Kulturfestival im Ökodorf Poppau
Vom 14. bis 21. September lädt das Ökodorf „7 Linden“ in Poppau (eine sozial-ökologische Modellsiedlung zwischen Salzwedel und Wolfsburg) >>
Kein Anschluss an den Bus ...
Der Fahrgastrat Wendland kritisiert ungenügende Busanbindungen am Wochenende. Die Hälfte aller kleineren Orte werden am Wochenende und in den >>
Masterstudiengang für Erneuerbare Energien in Lüchow
Die Nutzung erneuerbarer Energien wird zunehmend zu einem wichtigen Faktor in der Energieversorgung. Lüchow-Dannenberg hat hier schon vor Jahren >>
Kreisfeuerwehrtag in Lüchow
Mehr als 3100 freiwillige Feuerwehrleute sind im Wendland aktiv, 10 Prozent davon Frauen - im Landesvergleich überdurchschnittlich viele, denn >>
Die Regenmacher
Der Himmel war seit Wochen blau, nichts als blau. Alle Regentonnen waren leer, und die Sonne brannte das letzte >>
Götz Aly - Unser 68er Kampf - in Hitzacker
Der Historiker und Publizist Prof. Dr. Götz Aly studierte 1968 Geschichte und politische Wissenschaften in Berlin. Von seinem Posten >>
Hitzacker nach der Brandstiftung: Schüler helfen beim Wiederaufbau
Die drei jungen Männer, die für die Brandstiftung an dem archäologischen Schmuckstück verantwortlich sind, sitzen seit Sonntag in Haft. >>
Langobardenhaus in Hitzacker angezündet - Totalschaden
Für das Archäologische Zentrum in Hitzacker sind sie der ganze Stolz: die beiden langobardischen Langhäuser, die in jahrelanger Arbeit >>
Theaterprojekt: Elling
Der Verrückte in DirÜber die Improvisationsgruppe „FieseMatenten“, die jährlichen Weihnachtsstücke, die Theaterarbeit mit „Terra est Vita“ und die Aufführungen >>
Räumung: Aus für Bildungszentrum Göhrde
Betretene Gesichter bei den MitarbeiterInnen des Bildungszentrums Jagdschloss Göhrde e.V.: Am Mittwoch morgen war nun der Tag gekommen, den >>
Keine Angst vor Salzstock-Inkontinenz
Tach allerseits, ick bin’s bloß, der freche Herr Paul. Werte Fans und Feinde, ick hatte im Sommer viel Zeit zum >>
Der Klimawandel im Bioladen
"Das Biosiegel liefert keinen ausreichenden Hinweis für einen klimafreundlichen Konsum von Lebensmitteln", sagte foodwatch-Geschäftsführer Thilo Bode. Die Zeiten, wo die >>