Uelzen: 31-jähriger stirbt nach Kneipenschlägerei
Eine Schlägerei vor einer Kneipe in Uelzens Stadtgebiet kostete einen 31-jährigen in der Nacht zum 02. August das Leben. >>
WIR FAHREN NACH BERLIN!
Die Bäuerliche Notgemeinschaft und die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg rufen gemeinsam mit vielen Umweltverbänden und Anti-Atom-Initiativen zu einer Großdemonstration am >>
Local Heroes - Teilnehmer am Regionalfinale stehen fest
Die erste Runde des local heroes Wettbewerbes für Nord-Ost-Niedersachsen ist gelaufen - 6 Nachwuchsbands haben sich für das Regional-Finale >>
Tipp: Doris Gercke liest aus ihrem neuen Roman
In "Pasewalk", ihrem neuesten Roman, erzählt Doris Gercke eine "Geschichte von Verbrechen, Sühne und Versöhnung - eine deutsche Geschichte. >>
Deutschland, ein Sommermärchen
Irgendwann in diesem Juli, irgendein Marktplatz, irgendwo in Deutschland. Von Ferne kündet ein wummernder Diesel, dass hier gleich Großes >>
Stallgebäude in Belau niedergebrannt - Tschernobyl-Hilfsgüter vernichtet
Geht in Lüchow-Dannenberg ein Feuerteufel um? Bereits am Freitag abend brannte ein Stallgebäude einer kirchlichen Organisation aus bisher unbekannten >>
Rebecca Harms, Piraten und Europas Zukunft
Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gespräch: Die Fraktion segelt mit Piraten an Bord, Ziele für die kommende Periode >>
Japanisches Lampionfest in Hitzacker
Was hat bloß Hitzacker mit Japan zu tun? Karl-Heinz Jastram weiß es: nicht nur, dass seine Frau aus Japan >>
Tierische Sommergeschichten: Verliebte Rehe im Verkehr
Mit dem sommerlichen Hoch kommen auch die Hormone der Rehe in Wallung! "An schwülen Tagen, besonders vor und nach >>
Heiße Sommernächte ... Von Nachtschwimmern und Bienendieben
Die lauen Sommernächte verführen alljährlich zu "saisonalen" Straftaten: dieser Nächte waren es Nachtschwimmer, Bienen-Diebe und Betrunkene, die die Polizei beschäftigten. >>
Energieversorger entsorgen Atommüll auf Kosten der Steuerzahler
Nach Recherchen des ARD-Magazins MONITOR gibt es neue Hinweise darauf, dass hochradioaktiver Abfall in das Atommüll-Lager Asse II eingelagert >>
In Lüchow-Dannenberg sterben die Leut ...
Erschreckende Nachricht aus dem Landesamt für Statistik: Lüchow-Dannenberg hat mit einem Faktor von 1,154 die höchste Sterblichkeitsquote im Landesdurchschnitt. >>
Sensationsfund: Ein Sommerhit!
No Sports hatte im Wendland in den 90er Jahren viele Fans. Unvergessen ihre Auftritte mit "Stay rude, stay rebel". Seit >>
Gabriel: Gorleben-Moratorium bleibt bestehen
In einem Brief an die GNS, eine der Betreiberfirmen des geplanten Endlagers in Gorleben hat Umweltminister Gabriel jetzt klar >>
Erster Fall von Schweinegrippe in Lüchow-Dannenberg
Im Landkreis Lüchow-Dannenberg gibt es den ersten bestätigten Fall der so genannten Schweinegrippe. Bei der erkrankten Person handelt sich >>
50 Plus! Seniorenteller?
Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, Ihre beste Freundin liegt im Hospiz und >>
Ämter und Behörden spähten fast 60 000 Konten aus
Dass das Bankgeheimnis den Vorstellungen deutscher Regierungsvertreter missfällt, wurde in den vergangenen Monaten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. In mehreren >>
Lüneburg: 12 Postautos in Brand gesetzt - 170 000 Euro Schaden
Schreck in der Morgenstunde in der Lüner Rennbahn: lichterloh brannten dort am frühen Sonntag Morgen zwölf Fahrzeuge der Deutschen >>
Schubertiaden 2009 in Schnackenburg beginnen
Am Dienstag Abend beginnen die Schubertiaden in Schnackenburg: an sechs Konzertabenden laden die Musiker rund um Arkadi Zenziper wieder >>
Wäre der dritte Weltkrieg in Schnackenburg entbrannt?
Der Konflikt wird letztendlich friedlich gelöst, sagt Ulrich Bethke. Der ehemalige Zollbeamte, Ratsherr in Schnackenburg und Organisator des Grenzlandmuseums >>