Neuer Versuch: Machbarkeitsstudie für Bahnstrecke Wustrow - Dannenberg
Bereits seit zwanzig Jahren gehört der DRE die Bahnstrecke zwischen Wustrow und Dannenberg. Mit einer Machbarkeitsstudie sollen jetzt Wiederbelebungsmöglichkeiten >>
NGN Telekom: Weitere 10 000 Haushalte ans Glasfasernetz
NGN Telecom baut das Glasfasernetz im Wendland weiter aus. Um mehr als 10.000 neue Anschlüsse für schnelles und >>
Elbe Valley: Die Arbeit hat begonnen
Ein länderübergreifendes Bündnis will nicht weniger als den wirtschaftlichen Strukturwandel einläuten. Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt „Elbe Valley“ hat >>
Klimawandel: Extremwetter und Naturkatastrophen seit dem Mittelalter – Tagung in Breese/Marsch
Durch die Brille der Regionalforschung blickt die diesjährige Frühjahrstagung des Heimatkundlichen Arbeitskreises Lüchow-Dannenberg HALD am Samstag, den 21. Mai >>
Sprachmittler für Ukrainisch oder Russisch gesucht
Wer spricht Ukrainisch oder Russisch? Für den Einsatz in der DRK-Ankunftsstelle für vertriebene Ukrainerinnen und Ukrainer AkU in der >>
Vogel WhatsApp Gruppe
Hallo, Sie gehen mit offenen Augen und Ohren durch die Natur? Sie lieben den Vogelgesang und möchten Ihre Freude an >>
Diskussionsrunde: Zusammenleben in Lüchow-Dannenberg"
Wie funktioniert das Zusammenleben zwischen Geflüchteten und Einheimischen seit 2015 in Lüchow-Dannenberg. Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts Whole-COMM werden >>
Die Polizeireiter sind wieder da
Seit Anfang Mai sind sie wieder da: Vier Polizisten mit ihren Pferden sind im Biosphärenreservat unterwegs, um über die >>
Schulbus kollidiert mit Kleinbus
Auf einer Betriebsfahrt kollidierte am Montag Morgen ein Schulbus mit einem Kleinbus. Der 54 Jahre alte Fahrer des Busses >>
40 Jahre Kreishaus in der Königsberger Straße in Lüchow
Ein „Verwaltungspalast“ sei in der Königsberger Straße entstanden, spottete die Lokalzeitung und witzelte zum 1. April 1982, dort werde >>
1. Mai Kundegebung in Lüchow
Der Krieg in der Ukraine war auch bei der 1. Mai Kundgebung auf dem Lüchower Marktplatz allgegenwärtig. >>
NATO-Manöver: Bundeswehrkolonnen fahren durch Lüchow-Dannenberg
Nächste Woche werden "eine Vielzahl von Marschkolonnen mit Bundeswehrfahrzeugen" auf ihrem Weg zum Manöver auch über mehrere Bundesstraßen Lüchow-Dannenbergs >>
Eckhard Kruse: Ein unermüdlicher Gestalter geht
33 Jahre lang leitete Eckhard Kruse die Kirchengemeinde Gartow. Überregional bekannt wurde er durch seine Tätigkeit als Endlagerbeauftragter der >>
Amt Neuhaus: Zahlreiche Schusswaffen, Munition und Sprengstoff sichergestellt
Zahlreiche Schusswaffen, Munition und Sprengstoff fand die Polizei vergangene Woche in einer Wohnung in Amt Neuhaus. Die Ermittler wurden >>
Wieder einmal zerstört die Polizei kreative landwirtschaftliche Infrastruktur
Polizei hebt professionelle Indoor-Plantage aus. Fast 600 erntereife Cannabispflanzen und hochwertiges Equipment wurden in einem ehemaligen Baumarkt gefunden. "Einen >>
Das Schadstoffmobil tourt wieder
Lackreste, Altöl, ausgediente Batterien und sonst noch einiges andere an schädlichen Abfällen kann nächste Woche wieder am Schadstoffmobil abgegeben >>
"Freiheit schien uns etwas Selbstverständliches"
Am Mittwoch wurden auf dem Gartower Schützenplatz rund 160 SoldatInnen der Patenkompanie der Gemeinde Gartow mit einem "Rückkehrerappell" geehrt. >>
Zensus-Interviewer gesucht
Für die anstehende Volkszählung sucht der Landkreis noch InterviewerInnen. Am 16. Mai 2022 startet bundesweit der „Zensus 2022“: In >>
Kulturgut bewahren – mit historischen Bauteilen sanieren
Wer mit alten Bauteilen sein Haus saniert, wird an vielen Stellen die Spuren der Vergangenheit entdecken - was das >>
Geflüchtetenzentrum Neu Tramm: Grüne wollen fraktionsübergreifendes Beratungsgremium
Nach Vorstellungen der Grünen sollen die die Diskussionen um die Nutzung des ehemaligen Kasernengeländes in Neu Tramm von einem >>