Eine Reise nach Ghana - Teil III
Ende vergangenen Jahres reiste Bernard Fathmann, einer der Spender der Hilfsorganisation Opportunity International nach Ghana, um sich vor Ort >>
Gorleben: Salzstock erfüllt Barrierefunktion nicht
Greenpeace-Studie zeigt, Gas durchzieht geplanten Endlagerbereich. Der für die Endlagerung hochradioaktiven Atommülls vorgesehene Bereich im Salzstock Gorleben ist >>
Alte Meister, neue Werke
Unter dem Obertitel „Alte Meister – neue Werke: vier Bücher, die Geschichte mach(t)en“ lädt die Lüchower Nicolas-Born-Stiftung zu Matineen >>
Kommentar: Schünemanns Burka-Verbot – Überflüssig wie ein Kropf
Kaum hatte der Landes-Obersicherheitspolitiker Schünemann am Mittwoch gehört, dass sein Amts- und Parteikollege Boris Rhein aus Hessen die >>
Herr Paul: Tränen bei Bedarf
Der Papst steigt ins Kondomgeschäft ein, Obamas Nobelpreisurkunde wird bei eBay versteigert, und Silvio Berlusconi hat vor seinem >>
Castor: Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt wegen Amtsanmaßung
Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hat ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen den französischen Beamten eingeleitet, der beim Castortransport im vergangenen >>
Hundegesetz vom Landeskabinett beschlossen
Nach Schätzungen der Landesregierung sollen bis zu ein Drittel aller in Niedersachsen lebenden Hunde nicht offiziell angemeldet sein. Mit >>
Optionskommune oder Arbeitsagentur? Was hilft Arbeitslosen weiter?
Nach Ansicht des niedersächsischen Wirtschafts- und Arbeitsministeriums sind die sogenannten "Optionskommunen" die beste Organisationsform für die Betreuung von Arbeitslosen. >>
Konzert: "max.bab" auf dem Winterfest von "Wendlandjazz"
Eine einzigartige musikalische Begegnung zwischen vier jungen Musikern aus dem Süden Münchens jährt sich in diesem Jahr zum zehnen Mal: „max.bab“. >>
Gutachten: Gesundheitliche Schäden durch Hähnchenmastanlagen
Mit einem offenen Brief hat die Bürgerinitiative Alvesse/Üfingen sich an Ministerpräsiedent David McAllister gewandt. In der Region südwestlich von >>
Markt für Ökowärme bricht ein - Lieber frieren als heizen
Es war der kälteste Winter seit rund 40 Jahen - und trotzdem frieren die Deutschen lieber als ihre Wohnungen >>
Projekt: Von Hand mit Pferd
In Güstritz entsteht ein etwas anderes Gemüseanbau- und Vermarktungsmodell. >>
"Explosion" im Atomkraftwerk Krümmel
Peng! - Explosionsknall schreckte am Donnerstagabend in der Umgebung des Atomkraftwerks Krümmel viele Menschen aus ihrer Ruhe. Auch stieg >>
Bulldozer und Zuckerkuchen
Das Bundesumweltministerium hat die Bäuerliche Notgemeinschaft schriftlich dazu eingeladen, sich an der Online-Befragung des Ministeriums zu beteiligen. Diese Befragung >>
Amt Neuhaus als Arche-Region anerkannt
Höhepunkt des sechsten Messetages auf der Grünen Woche war die Anerkennung der Arche-Region „Amt Neuhaus - Flusslandschaft Elbe“ durch >>
Du willst es? Du kriegst es! - Dioxin in der Nahrungskette
Wer Geiz geil findet, der sollte sich über gar nichts wundern, meint Stefan Buchenau >>
Fackeln für die Elbe: „Flüsse schützen – Leben schützen“
Unter dem Motto „Flüsse schützen - Leben schützen“ findet die diesjährige Aktion „Fackeln für die Elbe“ am 29. 01. >>
Neues von der Flut - Der Hochwasserblog (10 + Schluss)
So kann es nicht weiter gehen. Nein, so kann es einfach nicht weiter gehen! Ich kann doch jetzt nicht >>
Neues von der Flut - Der Hochwasserblog (9)
Die Elbe hat ihren Höhenflug beendet, und der Wasserstand sinkt kontinuierlich, angeblich schon um mehrere Dezimeter. Es ist vier >>