Anna von Bernstorff erhält den Kantpreis
"Anna Gräfin von Bernstorff gehört seit drei Jahrzehnten zu den unbestechlichen Kämpfern gegen das Atommülllager Gorleben, dem >>
Waldbrandstufe 5 / Feuerwehr-Flugdienst wieder im Einsatz
Seit Wochen hat es nicht mehr geregnet - und zumindest für die nächsten Tage sind keine Niederschläge in Sicht. >>
Urzeit-Fische reisen an die Elbe - Störe zu Gast in Bleckede
Sie sehen fast aus, als seien sie nicht von dieser Welt. Und in gewisser Weise stimmt das auch: Denn >>
Besatzaktion: Nordseeschnäpel für die Elbe
Rund 100 000 Setzfische des an der Mittelelbe bisher ausgestorbenen Fischart "Nordseeschnäpel" wird die Biosphärenreservatsverwaltung nächste Woche bei Hitzacker >>
Schafstage im Archäologischen Zentrum Hitzacker
Eine Woche lang haben Besucher des Archäologischen Zentrums die Möglichkeit, die älteste Schafrasse Europas – das Gute-Schaf – kennenzulernen! >>
Freudenfest: das Wendland versorgt sich mit eigener Energie
Bereits vor dem Zieljahr 2015 hat es der Landkreis Lüchow geschafft: die Region versorgt sich zu 100 % aus >>
Lesungen: Bücherfrühling, der einundzwanzigste
Romane, Gedichte und Arno Schmidt im Künstlerhof Schreyahn. Der 21. „Bücherfrühling Lüchow-Dannenberg“ beginnt am Freitag, dem 13. Mai, um >>
Ausstellung: Jule Harder mit „Künstlerporträts“ in der Kunstkammer
Das Leitthema von Jule Harder ist die Darstellung des Menschen. Analytisch erfaßt ihr Auge eine Person in Haltung, Gestus >>
Theater: Krank vor Liebe
Wer kam nur auf die dumme Idee, die Liebe, nach der wir uns doch alle so sehnen und die >>
Kino: Driving Lessons
Karl-Heinz Farni über den Film "Driving Lessons" mit Rupert Grint und Julie Walters >>
Friedensfahrt durch Europa ... gegen den Krieg durch das 'friedliche' Atom
"Die friedliche Nutzung der Atomkraft ist ein unsichtbarer Krieg gegen den Menschen" - dieses bittere Statement war von einer >>
Lüchow-Dannenberg versorgt sich zu 100 % mit eigener Energie
Am kommenden Samstag, dem 30. April, dem Tag der Erneuerbaren Energien, will der Verein WendenEnergie e.V. mit Unterstützung der >>
Ich kämpfe für mein Leben gern (MMA #2)
Mixed Martial Arts (deutsch „Gemischte Kampfkünste“) oder kurz MMA ist eine eigenständige, relativ moderne Art des Vollkontaktwettkampfes. >>
"Ethikkommission" - Public Viewing im Gorlebener Wald
Genau an dem Tag, als in Berlin die von Kanzlerin Angela Merkel bestellte Ethikkommission tagte, traf am Zwischenlager in >>
Tipp: Tschernobyl - Horizon – Szenisch-musikalische Lesung
Eine bunte "Collage mit rotem Faden" aus Musik und Wort präsentiert am Freitag eine Gruppe rund um Harrie Rothgenger >>
"Deutsche sehen Dich an"- Dietmar Wischmeyer liest in Salzwedel
Sie stehen hinter den Jägerzäunen und glotzen, blinzeln durch die Gardinen, gaffen auf die Gegenfahrbahn - Deutsche sehen Dich >>
Trailer: Tschernobyl Expedition
Mitte der 80er Jahre begann Omeljaschko sich mit dem Thema „Folklore aus Polisja“ (der Region um Tschernobyl) zu beschäftigen. >>
Menetekel: Mit den Augen der Kunst gesehen …
Nach fast zweijähriger Vorbereitungszeit öffnete im Zehntspeicher Gartow die erste von drei Ausstellungen zum Gedenken an den 25. Jahrestag >>
Herr Paul: Hart aber unfair!
Tach allerseits, ick bin’s nur, der strahlende Herr Paul. Werte Fans und Feinde, Schland oh Schland wurde von einem >>
Noch ein Brand: ehemalige Produktionshallen einer Möbelfabrik brennen
Am Dienstagnachmittag geriet in Klein Süstedt (Landkreis Uelzen) die Lagerhalle einer ehemaligen Möbelfabrik in Brand. Als Feuerwehr und Polizei >>