Göhrde: Kenners Landlust wieder zu den 100 besten Hotels Europas gewählt
Zum sechsten Mal stellt das renommierte Reisemagazin „GEO-Saison“ in seiner Februar-Ausgabe die besten Hotels in Europa vor. In 10 >>
Ausstieg aus dem Atomjob? gorleben365 unterstützt bei der Suche
Eine ungewöhnliche Initiative startete die Kampagne gorleben365 am Montag: unter dem Motto "Sie sind nicht unsere Gegner" traf sich >>
Tipp: Waldemar Nottbohms Skizzenbuch
Schon vor der Wende begann seine Faszination für Backsteinkunstmittelalterlicher Feldsteinkirchen zwischen Leine, Elbe und Saale. Der Bildhauer Waldemar Nottbohm >>
Schnackenburg: Bürgermeister Koch ist zurückgetreten
Freitag früh hatte er sich entschieden – Freitag Abend teilte er seinen Entschluss dem Stadtrat mit: Schnackenburgs Bürgermeister Andreas >>
Projektbörse: Wie wollen wir im Alter leben?
Rund 1 Million Menschen in Deutschland beziehen zusätzliche Leistungen vom Staat, weil ihr Einkommen zum Leben nicht reicht. Die >>
Kulturschaffende aufgepasst: wie wird die Kultur im Land entwickelt?
Ein "stärkeres kulturelles Bewusstsein" will Kulturministerin Prf. Dr. Johanna Wanke für Niedersachsen erreichen. Für Kulturschaffende ist vor allem interessant, >>
Herr Paul: Vidiotischer Blog #1
Herr Paul geht ab sofort live und wird seine Kommentare zum Weltgeschehen hier in unregelmässiger Folge verbreiten. >>
Gorleben: Bund-Länder-Gespräche ohne konkrete Ergebnisse
Am Donnerstag sind die Gespräche zwischen Bundes-Umweltminister Norbert Röttgen und Vertretern aus den Ländern über die Endlagerung von Atmmüll >>
Auszubildende Bioenergie: Erfolg auf der Grünen Woche
Neue Ausbildungsgänge an den Berufsbildenden Schulen in Lüchow fanden auf der Grünen Woche das Interesse von gleich zwei Ministern: >>
Voelkel gründet Stiftung
Anlässlich des 75. jährigen Firmenjubiläums setzte sich die Familie Voelkel zusammen und beriet, wie der Leitgedanke des Familienunternehmens >>
Perspektiven: die Berufsbildenden Schulen präsentieren sich
Spätestens im Februar müssen die Schulabgänger dieses Jahres Entscheidungen treffen, wie es beruflich für sie weitergeht. Ausbildung? Studium? Oder >>
Gorleben/Greenpeace: Ausstieg aus Gorleben ist juristisch möglich
Der Standort Gorleben kann in einem künftigen Endlagersuchgesetz der Bundesregierung rechtssicher ausgeschlossen werden. Dies zeigt ein von Greenpeace am >>
Landkreis Lüneburg entschuldet
Während Lüchow-Dannenberg noch über seine Zukunft diskutiert, hat der Landkreis Lüneburg mit dem Land einen Zukunftsvertrag abgeschlossen - und >>
Wer hat diese Charolais gesehen?
Im Landkreis Gifhorn sind die Viehdiebe unterwegs: Anfang der Woche verschwanden von einer Weide zwischen Behren und Bokel (bei >>
Kann der Landkreis gerettet werden - Online-Bürgerbefragung startet
Ist der Landkreis überhaupt noch überlebensfähig? Wie kann es gelingen, den Schuldenberg abzubauen? Wieviel Einsatz sind BürgerInnen bereit für >>
Elbe von Magdeburg bis Geesthacht gesperrt
Wegen zunehmenden Treibeises auf der Elbe hat die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung den Schiffsverkehr von Magdeburg bis Geesthacht vollständig gesperrt. >>
Angepisst: Medienhype um ein Pipithema
Der lokale Beinahestreit über Design-Urinale im Lüchower Stones-Museum ist in der letzten Woche zum weltweiten Medienhit geworden. Für das >>
Was soll aus dem VERDO werden?
Ein Jahr und zehn Monate sind vergangen, seit sich der „Verdo-Verein für Bildung und Kultur“ vorstellte und ankündigte, das >>
Die Seite 23
Was passiert, wenn die Seite 23 im Ikea Katalog plötzlich zum Leben erwacht? >>