Scheune in Meetschow abgebrannt - 200 000 Euro Sachschaden
Einen Großeinsatz von fünf Feuerwehren hat in der Nacht zu Dienstag ein Scheunenbrand in Meetschow ausgelöst. Trotz des schnellen >>
Vorbereitungen zum Nachtpunkt der Kulturellen Landpartie
Mehr Infos gibts hier:raum2 und in unserer wendland app: m.wendland-net.de. Dort sind auch alle Termine der Kulturellen Landpartie zu finden. >>
Wir lassen nicht locker und haben uns bundesweit organisiert
„BI gegen Transit-Schwerlastverkehr auf der B 216“ organisierte sich am Wochenende im „Bundesnetzwerk Verkehr mit Sinn“. Über 200 >>
Quo Vadis Wendland
Der Landkreis hat 127 Millionen Euro Schulden. Das Land Niedersachsen ist bereit, drei Viertel der Schulden der Kommunen und >>
Alte Dieselrösser machen Spass - Oldtimer Pulling in Zernien
Pulling? Ein Trecker Wettkampf: welcher Trecker zieht das Gewicht am längsten, Zargen bohren sich als Widerstand in den Boden, >>
Zukunftsvertrag: Müssen wir an die Möhre ran?
Im Juni soll der Kreistag entscheiden, ob er in den Zukunftsvertrag des Landkreises einsteigen will. Dagegen verkündete Landrat Jürgen >>
Autonomes Vietzer Huhn - Teil II: Bald ist es soweit
Lange hat es gedauert, einige Probleme waren zu lösen, doch nun ist es bald soweit: das neue Zuhause für >>
Demo am Endlager
Rund 1500 Atomkraftgegner demonstrierten gegen die Einbeziehung Gorlebens in die geplante neue Endlagersuche. >>
Riekau: Fünf Verletzte bei Brand im Pflegeheim
Sirenengeheul rief am Freitagnachmittag fünf Feuerwehren im Nordkreis zu den Fahrzeugen: Im Pflegeheim Haus Hoheneck in Riekau war ein >>
Zum 26. Jahrestag der Tschernobyl Katastrophe
Mascha Bratkovskaya erzählt von ihrem Leben nach der Katastrophe. Sie hat in der Region Polessje in Weißrussland gelebt. >>
Schulen: Schutz vor Amoklauf mangelhaft
Gegen Amokläufe sind im Norden die niedersächsischen Schulen am wenigsten geschützt, und von denen wiederum mit am schlechtesten die >>
Kommentar: Die SPD und das Wohlverhalten
Während die Bundes-SPD sich gegen Atomkraft und ein Endlager in Gorleben ausspricht, stimmten die SPD-Ratsmitglieder in Gartow auch in >>
Samtgemeinde Gartow: Schuldenfrei dank Ansiedlungsvertrag
Dank einer jährlichen "Strukturhilfezahlung" der Betreiberin für die atomaren Entsorgungsanlagen in Gorleben kann auch dieses Jahr die Samtgemeinde Gartow >>
Der neue BI-Vorsitzende ...
Nach Martin Donat braucht es keinen politischen, sondern einen gesellschaftlichen Konsens, wie mit den "gigantischen Mengen Atommülls" umzugehen sei. >>
Gorleben: Alle sechs Tore blockiert
Von Polizei war weit und breit nichts zu sehen, als am späten Nachmittag rund 20 AktivistInnen von Contratom und >>
Höhbeck: Fatale Leerung eines Fischteichs
Erst vor kurzem hatte die Biosphärenreservatsverwaltung die rund 100 000 Euro teure Renaturierung des Talmühlbachs auf dem Höhbeck abgeschlossen >>
Naturpark-Entdeckerwesten: Insektenstaubsauger, Lupe und Notizblock
„Ich hab ihn“ konnte man letzten Freitag mehrfach in der Göhrde hören, als die Kinder des Vunky-Clubs der Volksbank >>
BI hat einen neuen Vorstand
Es kündigte sich schon länger an, dass BI-Vorsitzende Kerstin Rudek nicht mehr für den Vorstand der BI kandidieren würde. >>
Das Endlagersuchgesetz - schlechte Karten für Gorleben?
Dirk Drazewski im Gespräch mit Rebecca Harms, MdEP und Mathias Edler, Greenpeace >>