Landesgelder: 10 Millionen für die Zukunftsentwicklung
Lüchow-Dannenberg, der Landkreis Lüneburg und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue wollen gemeinsam die Zukunft in der Region gestalten. Dafür >>
Feuerwehr: Vergünstigungen fürs Ehrenamt
"Brandschützerunterstützer" können alle Unternehmen, Vereine oder Institutionen werden. Schon zum Start der Aktion fanden sich einige Unternehmen, die ehrenamtlichen >>
Ab Montag wird mit Omikron(BA1)-Vakzin geimpft
Ab Montag wird in den Lüchow-Dannenberger Impfstellen das neue Vakzin BA1 BioNTech mit verimpft . Dieser Impfstoff ist an >>
Höhbeckmuseum Vietze: seit 90 Jahren wird hier Geschichte gesammelt
Vor 90 Jahren begann die Geschichte des Höhbeckmuseums in Vietze. Des Museum besteht noch - und hat sich zu >>
Wettbewerb: Kunstpreis des Lüneburgischen Landschaftsverbandes
Der mit 5.000 Euro dotierte Kunstpreis des Lüneburgischen Landschaftsverbandes wird auch dieses Jahr vergeben. Mit dem Preis sollen in >>
Schöne Künste, WendlandWiesn oder Mucke zum Abtanzen
So richtig prickelig wird das Wetter am Wochenende ja nicht. Da geht das Bedürfnis wohl eher nach Indoor-Veranstaltungen. Und davon gibt es einige ... >>
Hofflohmarkt in Hohenweddrien
Sonntag ist Flohmarkttag Kleidung, Haushalt, Scheunenfunde. Kaffee & Kuchen gegen Spende. Ort: Hohenweddrien 1, 29571 Rosche. 18.09.22, ab 10 Uhr. Wir >>
Lange Nacht der Schönen Künste
Am Samstag ist es wieder soweit: die „Lange Nacht der schönen Künste“ lädt zum Schlendern, Schwofen und Genießen ein. >>
Welt-Alzheimerwoche: Theater, Austausch und Beratung
Nächste Woche beteiligt sich auch der Landkreis mit verschiedenen Aktionen an der Welt-Alzheimerwoche. Um auf die besondere Situation der >>
Landesentscheid: Top-Plätze für drei Lüchow-Dannenberger Feuerwehren
Alle drei Feuerwehren, die am Sonntag am Landesentscheid der Freiwilligen Feuerwehren teilgenommen hatten, erreichten Plätze in der oberen Hälfte >>
"360xSPUREN“ – Ausstellung und Videoinstallation zu 30 Jahren Widerstandsgeschichte
Mit einer Videoinstallation und einer Ausstellung geht es am Samstag im Gasthaus Wiese auf Zeitreise durch 30 Jahre Widerstandsgeschichte. >>
FAIRRÜCKT 2022 5.Regional- und Fairmarkt
Zum fünften Mal lädt der FAIRRÜCKT-Markt in Trebel dazu ein, die regionale Vielfalt zu entdecken. Auch im Jubiläumsjahr treffen >>
Lesung, Gespräch und Buchpremiere: Alexandra Lüthen - "Ela"
Erst im August erschien Alexandra Lüthens neuester Roman "Ela". Am Sonntag kommt sie zu einer Lesung und einem Gespräch >>
Impfangebote nächste Woche
Auch nächste Woche gibt es mobile Impfangebote. Der an das Omikronvirus BA-1Variante angepasste Impfstoff wird noch nicht verimpft. Laut >>
Neu Tramm: Ein Wolkenkuckucksheim als Zukunftsperspektive
Am Mittwoch wurde im Fachausschuss Finanzen und Controlling ein sogenanntes "Konzept" für die Nutzung des Kasernengeländes in Neu Tramm >>
Wagen und Winnen, Kunstprojekt und einiges Andere
Wer sich dieses Wochenende fragt "was tun", hat die Qual der Wahl. "Wagen und Winnen" und das Kunstprojekt "Eine >>
"Eine Brücke für die Utopie"
Am Freitag startet in Dömitz und in Tosterglope eine ungewöhnliche Kunstaktion: 21 KünstlerInnen haben sich mit unterschiedlichsten Methoden mit >>
"Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal"
Eine Wanderausstellung informiert derzeit über aktuelle Themen rund um den Denkmalschutz. Denkmalschutz ist für Eigentümer von Gebäuden ein unbeliebter >>
Energiekosten: Landkreis soll Härtefonds einrichten
Für Privathaushalte, die ihre Energiekosten nicht mehr zahlen können, soll der Landkreis Lüchow-Dannenberg einen regionalen Härtefonds einrichten, so der >>
In drei Tagen startet Wagen & Winnen
3 Tage bis zum Start des Kunstfestivals | UTOPIEN wagen | Landlust frönen Die Spannung steigt! Noch 3 Tage bis >>