Landvolk ruft zum Denunzieren auf
Mit dem Aufruf zur "Meldung" harscher Kirchenkritik an industrieller Agrarproduktion sorgte der Landesbauernverband vergangene Woche für Aufregung. Seitdem überfluten >>
BI: Haarscharf am Ausstieg in Gorleben vorbei
Auf einen Bau- und Erkundungsstopp hofften vergangene Woche Gegner der Endlagerung im Salzstock Gorleben - hatte doch das Bundesamt >>
Grüne: Landesbergamt lädt zum Fracking ein
In dieser Woche veröffentlichte das Landesbergamt in Celle (LBEG) Mindestanforderungen für das Fracking-Verfahren in Niedersachsen - Öffentlichkeitsbeteiligung und Umweltverträglichkeitsprüfung >>
Kino: Friedlich in die Katastrophe
In Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative Landkreis Lüchow-Dannenberg zeigt das Kino "Alte Brennerei" am Freitag noch einmal den Film »Friedlich in >>
Alles neu! Willkommen beim aufgefrischten Wendland-net
Endlich geschafft -wenn auch noch nicht alles. Das wendland-net ist rundum erneuert. Neue Struktur, neues Layout und neues Backend. >>
Gorleben-Archiv: Filmmaterial aus 35 Jahren digitalisiert
Zwei große Vorhaben konnten die Engagierten im Gorleben-Archiv im vergangenen Jahr erfolgreich abschließen: sämtliche Video- und Filmkassetten aus den >>
Dannenberg: Elbtalcenter nicht gestorben
Ein Gerücht geht um in Dannenberg - das Gerücht, das umstrittene Einkaufszentrum am Gotenweg sei "gestorben". Das ist falsch, >>
Andreas Altmann – ein genialer Reiseliterat mit Schatten
Über dreißig Jahre verbrachte Andreas Altmann in der düsteren Gefangenheit einer Altöttinger Katholiken-Familie bis er seine Leidenschaft für das >>
Yeah! Yeah! Yeah!
Nachwuchsbands haben eigene Songs aufgenommen, Kinder und Jugendliche haben wochenlang Jonglage und Akrobatik geübt, Texte zum Thema Rassismus verfasst, >>
Exxon-Mobile stoppt Fracking in Niedersachsen
Der Energiekonzern Exxon Mobile gab am Dienstag in Osnabrück bekannt, dass er als Konsequenz aus den Ergebnissen der von >>
Bis in die Nacht kostenlos mit der Fähre über die Elbe
Die Bürgerinitiative „Ja zur Fähre – Nein zur Brücke“ (BI) in Neu Darchau wird die dortige Fähre am kommenden >>
Narzissen für ein blühendes Dannenberg
Mitglieder der Dannenberger Initiative Pro Altstadt haben am Lärmschutzwall der Umgehungsstraße gelbe Narzissen gepflanzt. Motto der Aktion: Für ein blühendes Dannenberg. >>
Demo für neue Agrarpolitik: "Wir haben es satt!" in Hannover
Ein breites Bündnis aus Landwirtschafts-, Umwelt-, Tierschutz-, Verbraucher-, Eine-Welt-Organisationen und Bürgerinitiativen, rufen für Samstag, den 10. November zu einer >>
Stille Nacht ... Spenden für gehörlose Kinder in Sambia
Zwei Jahre lang hat Susanne Kamien in Sambia zivilgesellschaftliche Organisationen bei ihrer Arbeit unterstützt und dabei Armut, Hunger und >>
Lesung: Kriegsenkel - die Erben der vergessenen Generation
Die heute 40- bis 55-jährigen haben die Kriegsjahre nicht mehr selbst miterlebt - aber ihre Eltern und Großeltern sind >>
Und wieder mal: Kartoffelsonntag in Dannenberg
Erdäpfel und viele weitere „Zutaten“ haben den Dannenberger Kartoffelsonntag wieder zu einem bunten Menü werden lassen, das Tausende in >>
Kartoffelstippe - Stadtmedaillen für engagierte Dannenberger
Für ihr ehrenamtliches Engagement sind im Rahmen der traditionellen „Kartoffelstippe“ in Dannenberg fünf Bürgerinnen und Bürger mit der Stadtmedaille >>
Das Geburtstagskind Biosphäre feiert 10-jähriges
Zehn Jahre ist es her, dass nach langen Auseinandersetzungen über die Einrichtung eines Nationalparks das UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ausgerufen >>
Fachausschuss gegen Fracking und CCS in der Region
Bereits am Mittwoch beschloss der Fachausschuss für Brandschutz, Bau, Abfall und Energie in Lüchow, dass in diesem Landkreis kein >>
Arche-Region in Not - Aufstallpflicht bedroht Entwicklung
Brandbrief an Lüneburger Kreisverwaltung – erste Gänse notgeschlachtet >>