Kulturerbe Rundlinge - "außergewöhnlicher universeller Wert" bestimmt
Worin liegt der „außergewöhnliche universelle Wert" (auW) der Rundlingsdörfer im Wendland? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Expertengremium kürzlich >>
"Initiative pro Altstadt Dannenberg" über den Erfolg der City-Offensive
Mit den richtigen Themen auf Sieg gesetzt und "Den Nagel genau auf den Kopf getroffen". >>
Ab in die Mitte!
Seit zehn Jahren gibt es den Wettbewerb "Ab in die Mitte! Die City-Offensive Niedersachsen". Zum achten Mal gehört die >>
Sunflex kommt nicht nach Tießau - Ausschuss lehnt Ansiedlung ab
Wie Samtgemeindedirektor Jürgen Meyer am Donnerstag mitteilte, ist die geplante Ansiedelung der Sunflex Solution Technologie im Hafen von Tießau >>
Im Kino: Hasta la Vista
Liebe, Freundschaft und der Kampf um die eigenen Träume - pünktlich zu Weihnachten liefert "Hasta la Vista" im Kino >>
City-Offensive: Und die Gewinner sind ...
Am Mittwoch verkündete Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode in Peine neun Projekte die als Preisträger des „Ab in die >>
Feuer zerstört Imbiss
Sirenengeheul rief die Freiwilligen der Feuerwehr Dannenberg am Mittwoch kurz nach Mitternacht zum Einsatz: Der Imbiss am Hagebaumarkt in der Ordasstraße stand in Flammen. >>
Therme Gartow: Millioneninvestitionen für 10.000-Euro-Ersparnis?
Teile des Samtgemeinderats Gartow hegten am Dienstag Abend große Skepsis, ob eine geplante Investition von 2,9 Mio Euro zum >>
Schiffe verkeilen sich auf Elbe-Seiten-Kanal +++ mehrere zehntausend Euro Sachschaden
Die Ursache ist noch nicht bekannt, warum sich ein rund 200 m langer Schubverband und ein Tankschiff am Dienstag >>
Zwischen Lüchow und Salzwedel: werktags regelmäßiger Verkehr
Das erfolgreiche Rufbus-Pilotprojekt „Linie 1945“ (Salzwedel-Lübbow-Wustrow-Lüchow) endete kürzlich - und wird doch nahtlos fortgesetzt: Die Verbindung wird werktags von >>
Wechsel an der Spitze der Kreisjugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr-Urgestein Dieter Koopmann bekommt Ehrennadel der Dt. Jugendfeuerwehr >>
"Steinig" - Ausstellung des Fotokreises Lüchow-Dannenberg
"Steinig" wird es ab dem 13. Dezember 2012 im Lüchower Kreishaus. Und, nein, das hat nichts mit den Aussichten des derzeit vieldiskutierten "Zukunftsvertrags" zu tun. >>
Kreis-Grüne zum Bundesbeschluss über ein Endlagersuchgesetz
Der Beschluss der Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN am 18.11.2012 in Hannover zur Endlagersuche stößt beim Kreisverband Lüchow-Dannenberg >>
Winterfreuden - Winterpflichten
Den Winterdienst zu ignorieren, kann teuer werden. Darauf weist die Samtgemeinde Lüchow hin. Nicht nur dort sind Eigentümer verpflichtet, sich >>
Weihnachtsbaumverkauf der BI Hohnstorf
Ganz Hohnstorf war auf den Beinen, um auch dieses Jahr wieder einen Tannenbaumverkauf mit kleinem Weihnachtsmarkt zu organisieren. Am >>
Winterimpressionen aus Hitzacker
Weiss ist die Farbe des Winters und das kommt mit anderen Farben so richtig zur Geltung. Impressionen aus der Elbestadt. >>
BI: Alle gegen Gorleben?
Kurz vor den niedersächsischen Landtagswahlen zeichnet sich nach Ansicht der BI Lüchow-Dannenberg ein nahezu geschlossenes Nein zu einem Atommüllendlager >>
Gartow: Nikolaus übergibt das Zepter
Der Weihnachtsmarkt in Gartow hat einen neuen Nikolaus: nach über 25 Jahren übergab der bisherige "Nikolaus" Andreas Graf von >>
Feuerwehr findet vermissten Mann
Am Sonnabendnachmittag (8. Dezember) forderte gegen 15.00 Uhr die Polizei die Unterstützung der freiwilligen Feuerwehren aus dem Raum Clenze >>