"Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft gestalten"
Vergangene Woche konnten die Aktiven des Gorleben-Archivs e.V. zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: die Finanzen sind solide und >>
Wer braucht EPS-Bekämpfung?
Ende April/Anfang Mai soll im Landkreis die Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner durchgeführt werden. Noch können sich Privateigentümer melden, die die >>
Schwere Vorwürfe gegen Richter: 2000 Jura-Examen müssen überprüft werden
Er gilt inzwischen als einer der größten Justizskandale in Niedersachsen, und ausgerechnet ein ehemaliger Richter aus Lüchow-Dannenberg spielt die >>
Der Bahnhof Hitzacker gehört dem KUBA!
Für 46 000 Euro wurde das Bahnhofsgebäude in Hitzacker am Freitag an den KUBA e.V. versteigert. "Ganz herzlichen Dank >>
Der Bahnhof Hitzacker gehört dem KUBA!
Für 46 000 Euro wurde das Bahnhofsgebäude in Hitzacker am Freitag an den KUBA e.V. versteigert. "Ganz herzlichen Dank an die vielen Spender und UnterstützerInnen," freute sich Vorstandsmitglied Hauke Stichling-Pehlke am Sonntag. "Nun können wir uns endlich wieder mit Ideen beschäftigen und überlegen, wie es mit dem Gebäude weitergeht." Doch zunächst wird erst einmal kräftig gefeiert.
Allein die Ausgabe von "Kultur-Aktien" hatte in der vergangenen Woche einige tausend Euro in die Kassen des frisch gegründeten Kulturvereins gespült. Nach der Abwicklung des Kaufgeschäftes sollen nun Anfang Mai die Schlüssel an den KUBA e.V. übergeben werden.
Frühlingserwachen: kunstvoll bemalte Eier und Markttreiben
Am Sonntag war allerorten "Frühlingserwachen". Verkaufsoffene Läden, viele Köstlichkeiten und allerlei Kunstvolles luden zum Staunen und Verweilen ein. Eine >>
Kompromiss für Endlagerkommission gefunden?
Mit einem Entschließungsantrag haben SPD, CDU/CSU und Grüne nun offenbar einen Kompromiss in Sachen Endlagerkommission gefunden. Während die niedersächsische >>
"Schäfer Heinrich" sorgt für tumultartige Szenen
"Wer auf Mallorca zieht, der zieht auch in Dannenberg", schmunzelte eine Besucherin des Dannenberger Ostermarktes angesichts der tumultartigen Szenen >>
"Und immer dieser komische Atomkram" - Marianne Fritzen wird 90
Am Montag wird Marianne Fritzen 90 Jahre alt. Mehr als ein Drittel ihres Lebens widmete sie dem Kampf gegen >>
Mehr Geld: Hängepartie für Maler und Lackierer vorbei
Maler streichen mehr Geld ein: Die Maler und Lackierer im Kreis Lüchow-Dannenberg bekommen ab sofort mehr Geld. Ihr Lohn steigt >>
Bankraub in Westerweyhe - Belohnung für erfolgreiche Hinweise
Maskierte Räuber haben vor zwei Wochen – am 21. März – die Sparkasse in Uelzen-Westerweyhe überfallen und mehrere tausend Euro Bargeld >>
Es lebt sich sicher in Lüchow-Dannenberg
Opfer einer Straftat zu werden ist in Lüchow-Dannenberg ziemlich unwahrscheinlich: über 95 % der Bevölkerung blieben im vergangenen Jahr >>
Das Archäologische Zentrum Hitzacker hat nach der Winterpause wieder geöffnet – und das jetzt täglich!
Feuer und Flamme für lebendige Museumsarbeit – das engagierte Team des Archäologischen Zentrums Hitzacker lässt sich nicht unterkriegen. Das Freilichtmuseum der Bronzezeit, >>
Frauenpower in den Wehren – und ab 12. April auch im Feuerwehrmuseum: Fotoausstellung "Feuerwehrfrauen" öffnet zum Saisonauftakt
Öfter mal was Neues, dachte sich Regierungsbrandmeister Uwe Schulz, als er sich im vergangenen Jahr an den Fotokreis Lüchow-Dannenberg wandte. Ob >>
"Rio 2 - Dschungelfieber": mit Sambaklängen in den Urwald
Aras Blu und Jewl, die beiden blauen Papageien aus "Rio 1", entführen in den Urwald am Amazonas. Sambaklänge und >>
April, April: Die Auflösung
Viele werden es gemerkt haben - Einige unserer Artikel von gestern waren Aprilscherze. Hier die Auflösung: >>
Bewegungsbaustelle Lüchow
Ein einsamer, öder Spielplatz ohne Kinder, dafür mit jahrzehnte altem Spielgeräten. Das ist nicht mehr zeitgemäss, spricht vor allem >>
Am Wochenende: Wendländischer Ostereiermarkt im Rundlingsmuseum Lübeln
Diesen Termin kringeln sich viele Sammler und andere Freunde der Ostereierkunst jedes Jahr aufs Neue dick rot im Kalender an: den Wendländischen >>
Neu: Drogenspürkatze bei der Polizei Lüneburg im Einsatz
Der neueste Zuwachs bei der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/ Uelzen bringt lediglich 4,5 kg auf die Waage und hört auf den >>
Klo in Dannenberg – Heute Standortentscheidung
Einem von Bürgern und Besuchern Dannenbergs immer wieder geäußerten Bedürfnis soll in absehbarer Zeit entsprochen werden: der Errichtung einer öffentlichen Toilette in >>
Vortrag/Lesung: "Ich bin dement, Na und?"
Helga Rohra hat Demenz. Das hält sie jedoch nicht davon ab, >>