Grüne und Flüchtlingspolitik: Streit in Berlin - Farbattacke in Lüchow
Seit über zwei Jahren gibt es in Berlin Streit um die Räumung einer von Flüchtlingen besetzten Schule in Kreuzberg. >>
Schlendern, trinken, essen: Kartoffelsonntag in Dannenberg
Sonne, Bier und allerlei Köstlichkeiten für den Gaumen - damit waren am Sonntag die wichtigsten Zutaten beieinander, um den >>
Flüchtlinge: Entscheidung über vierte Aufnahmeeinrichtung verzögert sich
Innenminister Boris Pistorius sorgte am Donnerstag für Verwirrung, als er gegenüber dem NDR äußerte, dass es in diesem Jahr >>
Nico will‘s noch mal wissen - Mit Rhönrad gegen 300 Wasserwerfer
78 Jahre alt ist Nico Haddad inzwischen. Doch der zweimalige Guiness-Rekordhalter will es noch einmal wissen: am Samstag, tritt >>
Filmtipp: "Violette"
Violette Leduc ist bis heute eine vergessene Mitstreiterin von Simone de Beauvoir. Regisseur Martin Provost setzte der Literatin und Feministin mit seinem Film ein Denkmal. >>
VCD: Güterverkehr über Lüneburg und Dannenberg schicken
Auf dem Bahnkongress in Hannover stellte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) kürzlich eine Studie vor, mit der er Wind in >>
Bündnis kündigt Widerstand gegen Abschiebungen an
Eine Gruppe WendländerInnen aus dem Umfeld des KUBA in Hitzacker hat sich mit einem offenen Brief an Landrat Jürgen >>
Sofafloß und Museum Altes Zollhaus Hitzacker gehen in den Winterschlaf
"Wir haben in dieser Saison viele Frühaufsteher mit einem Frühstück an Bord unseres Sofafloßes erfreut. Nahezu 3.500 Brötchen sind morgens an Bord >>
Mediterrane Träumereien
Die Kammerakademie der Lüneburger Symphoniker spielt am Freitag unter der Leitung von Nuri El Ruheibany die Romanze aus Mendelssohns >>
10. Jahrestagung „Natur und Kultur in der Elbtalaue“ in Bleckede
Zum zehnten Mal laden die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue und das Biosphaerium Elbtalaue zur Tagung „Natur und Kultur in der >>
Atomkraftgegner verschenken Kartoffeln
Ganz im Zeichen des Kartoffelsonntags steht Dannenberg am 2. November. Auch die Bürgerinitiative Umweltschutz und die Bäuerliche Notgemeinschaft sind dabei. Sie verschenken >>
Umweltverbände lehnen Einladung der Atommüll-Kommission ab
Greenpeace, .ausgestrahlt und die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg haben ihre Teilnahme an der für den 3. November geplanten Anhörung der >>
Flucht über die Ostsee – Alte Sargtischlerei Hitzacker zeigt Film-Doku über dramatische Flucht 1974
Selten hat eine Flucht die Menschen an der Ostsee so berührt wie die Flucht von Erhard Schelters und Volker Hameister. Sie >>
Menschlicher Schädel in der Ilmenau gefunden
Bei den alljährlichen Entrümpelungsmaßnahmen machten die Arbeiter dieses Jahr einen grausigen Fund: sie förderten einen menschlichen Schädel zu >>
25 Jahre Grenzöffnung: Bürgerfest in Salzwedel am 9. November
Zum 20. Jahrestag der Grenzöffnung am 9. November 2009 fand in Bergen an der Dumme ein großes Bürgerfest fest. In diesem >>
Wenzel: Notfallschutz für Atomanlagen schnell überarbeiten
Das Niedersächsische Umweltministerium macht Tempo bei der Überarbeitung des Notfallschutzes für Atomkraftwerke. Dabei geht es um die Erweiterung der >>
Chris Jagger: Micks kleiner Bruder spielt in Lüchow
Ulli Schröder hat mal wieder Grund zum Lachen: Chris Jagger, der kleine Bruder von Mick Jagger, kommt am Samstag >>
"Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme" – Ausstellung im Kreishaus zeigt Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert
2014 jährte sich der Ausbruch des 1. Weltkriegs zum 100. Mal, 75 Jahre sind seit Beginn des 2. Weltkriegs vergangen, 25 >>
Ausstellung: Franziska Wicke - "Belgrad, Deiner Hände Werk"
Franziska Wicke lebt in Berlin und Belgrad. Sie kennt sich also mit unterschiedlichen Kulturen aus. Als Fotografin versucht >>
Jetzt schlafen die Puppen wieder
Nach zehn Tagen ging am Sonntag das Marionettenfestival zu Ende. Mit einer Ausstellung verschiedener Marionetten und Aufführungen verabschiedete sich >>