Runder Tisch Atom in Dannenberg
Auch wenn zur Zeit nicht viel über den Stand des Endlagersuchverfahrens berichtet wird - es gibt immer noch genügend >>
Das Schadstoffmobil ist wieder unterwegs
Bis zum Ende der Woche ist das Schadstoffmobil wieder unterwegs. Schadstoffe aus Privathaushalten können dann an verschiedenen Haltestellen persönlich abgegeben werden. >>
LüDiA - soziale UND wirtschaftliche Projekte entwickeln
Seit Ende August läuft der Kooperations- und Engagement-Wettbewerb „LüDiA – Lüchow Dannenberg im Aufbruch“. Bis April 2020 geht es darum, >>
Fluss und Floßgeschichten: Christiane Raeder erzählt Märchen und Sagen vom großen Fluß
Das „Sofafloß“ des Museum Hitzacker wird zur kleinsten Bühne der Stadt: Am Mittwoch, den 11. September 2019 ab 19 Uhr erzählt Christiane >>
Schön singen: 20 Jahre Chor "Kiliano"
Im November feiert "Kiliano" sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung des Chores 1999, als lediglich 12 Mädchen mitsangen, ist >>
"Die PKA kommt weg" - Umweltminister Lies will ein Zeichen setzen
Am Freitag kam die schon länger erwartete Ansage von Umweltminister Olaf Lies: "Die PKA kommt weg." Wie lange es >>
Nächtliche Künste, Denkmal gucken oder "Wagen und Winnen" erleben
Offene Gärten, ein Kunstfestival in der Altmark oder offene Denkmäler. Dieses Wochenende bietet viele Anlässe, auf Entdeckungstour zu gehen. >>
Halbzeit im Projekt "Stadtradeln"
Noch bis zum 14. September radeln rund 800 RadfahrerInnen um die Wette. Das Projekt "Stadtradeln" will den Klimaschutz befördern >>
Ausstellung: "Wenn Heiner Müller raucht und Fiepsy um die Ecke schaut..."
Eine kleine Fotoausstellung ist derzeit in der Alte Jeetzel-Buchhandlung in Lüchow zu sehen. Der Fotograf Andreas Scholzel stellt dort >>
Auf der Suche nach dem guten Leben - Andrang beim Tiny Living Festival
Tausende Besucher strömten am Wochenende auf das Tiny Living Festival in Prießeck. Jung und alt, aus dem Wendland und >>
Winzige Häuser, ein Oratorium und Mucke vom linksradikalen Kollektiv
Nachhaltiges Leben in winzigen Häusern (tiny houses) ist das große Thema dieses Wochenendes. Ansonsten gibt's jede Menge Musik aller Arten. Die Tipps fürs Wochenende. >>
Bürgerdialog: Was wollen - und was dürfen - wir an den Elbufern?
Immer wieder gibt es Unsicherheiten und Ärger über Beschränkungen im Zugang zu den Elbufern. Bei einem Picknick am Elbestrand, >>
Feuerwehrtag: Dannenberg ist Kreismeister 2019
53 Feuerwehrgruppen nahmen am Sonntag am Leistungsvergleich der Feuerwehren teil. Dabei setzten sich die Dannenberger Feuerwehrleute gegen alle anderen >>
Vorsicht Betrug: Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Immer wieder werden Menschen am Telefon so eingelullt, dass sie Geld an Betrüger weitergeben. Aktuell warnt die Polizei vor falschen Microsoft-Mitarbeitern. >>
Tiny Living Festival – neue Wohnformen und Baupraktiken
Von Donnerstag bis Sonntag können sich Interessierte in Prießeck beim "Tiny Living Festival" über neue Trends im nachhaltigen Wohnen und Bauen informieren. >>
Mediterranes Flair Ade - die Bottega di Lina ist Geschichte
Nach 19 Jahren geht in Dannenberg eine Ära zu Ende: die beliebte "Bottega di Lina" gibt es nicht mehr. Am Samstag schloss das beliebte Restaurant mit einem Abschiedsfest. >>
Der erste Biomüll-Container ist im Einsatz
Am Freitag wurde in Lüchow die erste Biomüll-Sammelstation eröffnet. Bis Mittags ließen sich bereits rund 200 Nutzer registrieren. >>
Neue + alte Musik, Literatur und drei Feste
Ein Stadtfest, die wendländische Variante des Heideblütenfestes und ein genreübergreifendes Musikfestival. Das sind die drei größten Ereignisse des Wochenendes. Die Tipps. >>
Infokampagne der Ahmadiyya-Muslim-Jamaat Gruppe: Ängste beseitigen und Missverständnisse aufklären
Ende August startet die Religionsgemeinschaft Ahmadiyya-Muslim-Jamaat in Lüchow-Dannenberg eine groß angelegte Infokampagne. Man wolle die "gute Botschaft" in die >>
Gefährliche Dämpfe aus Putzmittelraum - Dannenberger Seniorenheim evakuiert
Mehr als 30 Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenwohnheims am Querdeich mussten Polizei und Feuerwehr am Mittwoch Mittag evakuieren, nachdem >>